Schildampfer

Sorte

Schildampfer

angelegt von Christin H.1 am 03.07.2023

Saatgut

lieferbar

Schildampfer | BIO Schildampfersamen von Arche Noah

4,15 €

Saisonübersicht

Aussaat

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Der Wiesen-Sauerampfer, Sauerampfer, Sauerlump (Sachsen) oder Suurampfere (Schweiz), gehört zur Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae). Er wird als Wildgemüse oder Heilpflanze angebaut. Er wird bis zu 1 m groß und wächst krautig, ist mehrjährig und winterhart. Der Geschmack ist säuerlich und etwas bitter. Er blüht ab Mai und sollte

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Eine Aussaat erfolgt ab Mitte März im Frühjahr oder im August für eine Ernte im nächsten Jahr. Sollte nicht in großen Mengen verzehrt werden, da er viel Oxalsäure enthält. Zur Verjüngung und Vermehrung nach ein paar Jahren teilen, aber Sauerampfer vermehrt sich auch selbst leicht im Garten. Drei mal pro Jahr zurückschneiden, dabei die inneren Blätter stehen lassen, aber die Blütentriebe entfernen, das führt zu einer höheren und durchgängigen Ernte. Die Blätter können laufend, am besten aber einzeln geerntet werden, indem man sie abzupft oder abschneidet, allerdings steigt der Oxalsäuregehalt ab Mitte Juni stark an.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Schwer (Ton)

Nährstoffbedarf

Mittel

Pflanzabstand

30 cm

Reihenabstand

25 cm

Saattiefe

1 cm

Krankheiten

Septoria-Blattfleckenkrankheit

Eckige Blattfleckenkrankheit

Schädlinge

Schnecken

Blattläuse

Blattrandkäfer

Kennst du schon die Fryd App?