Herbstapfel 'Alkmene'

Sorte

Herbstapfel 'Alkmene'

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Fruchtform

apfelförmig

rund

Standort

Pflanzung: Freiland

Pflanzung: Beet

Licht: Sonne bis Halbschatten

Boden: durchlässig

Bodenfeuchte: keine Staunässe

Düngung: nährstoffreich

Düngung: humusreich

Farbe

Blätter: gelb

Blätter: Herbstlaubfärbung

Geschmack

süß-sauer

Essbarkeit: essbar

Essbarkeit: roh essbar

Wuchsform

Wuchs: mittel bis stark

Wuchsform: aufrecht

Pflanzentyp: Buschbaum

Pflanzentyp: Hochstamm

Pflanzentyp: Halbstamm

Befruchtung: Fremdbefruchtung

Blätter: laubabwerfend

Lebensdauer: mehrjährig

Wurzeltyp: Herzwurzler

Frucht: kaum Alternanz

Resistenzen

winterhart

Saisonübersicht

Aussaat

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

🍏 Herbstapfel 'Alkmene' – Ein Klassiker mit Charakter Der Herbstapfel Alkmene ist eine traditionsreiche und beliebte Apfelsorte, die sich besonders für den Hausgarten eignet. Hier sind die wichtigsten Merkmale und Tipps zur Pflege: 🌿 Eigenschaften Sortenname: Malus domestica 'Alkmene' Herkunft: Kreuzung aus 'Cox Orange' und 'Geheimrat Dr. Oldenburg', seit 1961 kultiviert Frucht: Klein bis mittelgroß, grüngelb mit roter Deckfarbe auf der Sonnenseite Geschmack: Süß-säuerlich, sehr aromatisch und saftig Erntezeit: August bis Mitte September Genussreife: September bis November Verwendung: Frischverzehr, Kompott, Apfelmus, Einkochen 🌸 Blüte & Befruchtung Blütezeit: April bis Mai Befruchtersorten: 'Cox Orange', 'James Grieve', 'Goldparmäne' – ein Befruchter ist nötig für guten Fruchtertrag 🍎 Varianten Es gibt auch eine rotschalige Variante namens 'Rote Alkmene', die besonders dekorativ ist und bei Kindern sehr beliebt.

F1 Hybrid

Frostsicher

Anbautipps

Der Herbstapfel 'Alkmene' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Sorte ist robust und eignet sich auch für die Höhenlagen. Damit sich der Herbstapfel perfekt entwickelt, benötigt dieser einen tiefgründigen, nährstoffreichen und humosen Boden. Sind diese Voraussetzungen gegeben, begeistert 'Alkmene' den Apfelfreund viele Jahre. Der Malus 'Alkmene' ist eine ideale Sorte für den Hausgarten sowie für den Erwerbsanbau. Aufgrund seiner geringen Wuchshöhe lässt er sich einfach abernten und fügt sich auch in kleine Gärten ein. Vom April bis in den Mai präsentiert sich der Herbstapfel in Blütenfülle. Die weiß-rosa Blüten stehen dicht an dicht. Unzählige Bienen und Hummeln schwirren um den Apfelbaum, um Nektar zu sammeln und die Blüten zu bestäuben. Im Frühjahr erhält der Baum einen Auslichtungsschnitt, falls die Äste zu dicht stehen. Dadurch geht die Kraft des Herbstapfels 'Alkmene' in die Früchte und nicht in die Triebe und Blätter.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Keimtemperatur

20–25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

250 cm

Reihenabstand

300 cm

Saattiefe

1 cm

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Echter Mehltau

Schädlinge

Schildläuse

Raupen

Blattläuse

Kennst du schon die Fryd App?