Säulenapfel 'Gala'

Sorte

Säulenapfel 'Gala'

angelegt von Sammy M. am 19.05.2023

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Fruchtform

apfelförmig

Standort

Licht: Sonne bis Halbschatten

Geschmack

süß

Wuchsform

Wuchsform: aufrecht

Wuchsform: schlank

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

🍏 Säulenapfel 'Gala' ist eine kompakt wachsende Variante des beliebten Malus domestica 'Gala', speziell gezüchtet für kleine Gärten, Balkone und Terrassen. Trotz seiner schlanken Form bringt er aromatische, süße Früchte hervor – ideal für den Frischverzehr. 🌍 Herkunft & Züchtung Ursprung: Neuseeland Züchter: James Hutton Kidd Züchtungsjahr: 1934 Kreuzung: Kidd’s Orange Red × Golden Delicious Markteinführung: 1965 🌿 Wuchs & Standort Wuchsform: Säulenförmig, aufrecht, platzsparend Wuchshöhe: Bis ca. 2,5 m Breite: Sehr schmal, ideal für Einzelstellung oder Kübel Standort: Sonnig bis halbschattig Pflanzabstand: 60–80 cm zu anderen Pflanzen Winterhärte: Ja, mehrjährig und frostfest Pflegeaufwand: Gering bis mittel Wasserbedarf: Gering bis mittel 🍎 Fruchteigenschaften Fruchtfleisch: Saftig, süß, feinaromatisch Säuregehalt: Sehr niedrig – beliebt bei Kindern Vitamin-C-Gehalt: Hoch Erntezeit: Ab Mitte September Verwendung: Frischverzehr, Saft, Mus 🌼 Blüte & Befruchtung Blütezeit: April bis Mai Blütenfarbe: Rosa Bestäubung: Nicht selbstfruchtbar Geeignete Befruchter: Andere Säulenäpfel wie Braeburn, Elstar, Idared

F1 Hybrid

Frostsicher

Anbautipps

Keine Anbautipps für diese Pflanze vorhanden.

Details

Lichtbedarf

Halbschattig

Wasserbedarf

Trocken

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Niedrig

Keimtemperatur

20–25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

70 cm

Reihenabstand

70 cm

Saattiefe

1 cm

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Echter Mehltau

Schädlinge

Schildläuse

Raupen

Blattläuse

Kennst du schon die Fryd App?