Herbstapfel 'Ingrid Marie'
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Liz_Garten am 19.02.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Frucht: rot
Standort
Pflanzung: Freiland
Geschmack
säuerlich
süß
Aussaat
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
🍎 Malus domestica 'Ingrid Marie' ist eine traditionsreiche Apfelsorte aus Dänemark, die um 1910 als Zufallssämling aus Cox Orange entstand. Sie ist besonders beliebt wegen ihres feinen Aromas und der attraktiven Fruchtfärbung. 🌳 Wuchs & Standort Wuchsform: Mittelstark, später schwächer, buschig Höhe: 2–4 m Breite: 2–3,5 m Wurzelsystem: Herzwurzler Standort: Sonnig bis halbschattig Boden: Durchlässig, humos, nährstoffreich, frisch bis feucht Frosthärte: Bis –28 °C – sehr winterhart 🌼 Blüte & Befruchtung Blütezeit: April bis Mai Blütenfarbe: Weiß bis zartrosa Befruchtersorten: Golden Delicious, Jonathan, James Grieve Ökologischer Wert: Gute Bienenweide, Vogelnährgehölz 🍏 Fruchteigenschaften Farbe: Goldgelb mit rot geflammter Deckfarbe Größe: Mittelgroß bis groß Fruchtfleisch: Saftig, mittelfest Geschmack: Süßsäuerlich, mild aromatisch mit feiner Säure Reifezeit: Anfang September Lagerfähigkeit: Bis zu 3 Monate im kühlen Naturlager 🍽️ Verwendung Frischverzehr (sehr gut) Backen (gut) Saft und Kompott
Samenfest
Frostsicher
Keine Anbautipps für diese Pflanze vorhanden.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Keimtemperatur
20–25 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
150 cm
Reihenabstand
200 cm
Saattiefe
1 cm
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Echter Mehltau
Schildläuse
Raupen
Blattläuse