Winterapfel 'Pinova'

Sorte

Winterapfel 'Pinova'

angelegt von Stefan/Bettina am 04.03.2023

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Farbe

Blätter: gelb

Frucht: rot

Standort

Pflanzung: Freiland

Licht: Sonne bis Halbschatten

Boden: durchlässig

Düngung: nährstoffreich

Geschmack

aromatisch

säuerlich

süß

Fruchtform

flachrund/plattrund

Wuchsform

Wurzeltyp: Herzwurzler

Resistenzen

Stippe-resistent

Saisonübersicht

Aussaat

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

🍏 Malus domestica 'Pinova' ist eine moderne, sehr beliebte Apfelsorte aus Deutschland, die durch ihre ausgewogene Süße, gute Lagerfähigkeit und hohe Widerstandsfähigkeit überzeugt. Sie wurde 1986 am Institut für Obstforschung in Dresden-Pillnitz gezüchtet und ist seit 1996 EU-sortengeschützt. 🌳 Herkunft & Abstammung Züchtung: Kreuzung aus Clivia × Golden Delicious Clivia selbst stammt aus Geheimrat Dr. Oldenburg × Cox Orange Synonyme: 'Pinata', 'Sonata', 'Corail' 🍎 Fruchteigenschaften Größe: Mittelgroß Farbe: Gelbe Grundfarbe mit leuchtend orangeroter Deckfarbe Fruchtfleisch: Grobzellig, fest, saftig Geschmack: Süßsäuerlich, aromatisch und würzig – sehr ausgewogen Reifezeit: Anfang bis Mitte Oktober Genussreife: Ab November, lagerfähig bis März (im CA-Lager sogar bis Mai) 🌼 Blüte & Befruchtung Blütezeit: Mitte April bis Mitte Mai Blütenfarbe: Rosa Befruchtersorten: Elstar, Rubinette, Topaz, Pilot Ökologischer Wert: Gute Bienenweide, Vogelnährgehölz

F1 Hybrid

Frostsicher

Anbautipps

Die Sorte sollte nur bis zu einer Höhe von ca. 300 Meter angebaut werden. Befruchtersorten sind: Elstar, Golden Delicious und Pilot.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Keimtemperatur

20–25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

250 cm

Reihenabstand

400 cm

Saattiefe

1 cm

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Echter Mehltau

Schädlinge

Schildläuse

Raupen

Blattläuse

Kennst du schon die Fryd App?