Takanotsume

Sorte

Takanotsume

angelegt von Tobi am 14.11.2023

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Geschmack

scharf

Schärfe 7

Schärfe 8

säuerlich

rauchig

Farbe

grün

rot

Standort

Pflanzung: Gewächshaus

Pflanzung: Freiland

Fruchtform

länglich

Wuchsform

Wuchsform: buschig

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Takanotsume ist eine sehr scharfe japanische Sorte, die wegen seiner krallenartig gebogenen, aufrecht stehenden Schoten auch als Hawk-Chili bezeichnet wird. Die Früchte werden als Hauptzutat für das berühmte Shichimi verwendet. Das „Sieben Geschmäcker Chilipulver“ Shichimi besteht neben Samen von Hanf, Mohn, Sesam noch aus Algenblättern, Mandarinenschalen und Bergpfeffer. Chilis gelangten übrigens 1543 mit den Portugiesen nach Japan. Frisch gegessen schmecken die Takanotsume Schoten leicht säuerlich, die Schärfe setzt rasch ein. Beim Trocknen entwickelt sich dann ein tolles rauchiges Aroma.

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Es sind robuste Pflanzen die im Topf etwa einen halben Meter groß werden. Im Freiland oder großen Blumenkübel auch das Doppelte. Das Klima in Japan ist durch die Berge und vielen Bäche geprägt. Sie scheint auch bei kühleren Temperaturen und im Halbschatten ausreichend zu wachsen. Grundsätzlich liebt die Pflanze volle Sonne und viel Wärme, wie alle anderen Capsicum-Gewächse.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Sehr feucht

Boden

Leicht (sandig)

Nährstoffbedarf

Hoch

Keimtemperatur

22–26 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

40 cm

Reihenabstand

60 cm

Saattiefe

1 cm

Krankheiten

Blütenendfäule

Dürrfleckenkrankheit

Schwarzfleckenkrankheit

Rotfleckenkrankheit

Grauschimmel

Schädlinge

Keine Schädlinge vorhanden

Kennst du schon die Fryd App?