Jimmy Nardello
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Franci am 01.05.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Blätter: grün
Frucht: rot
Geschmack
würzig
fruchtig
rauchig
süßlich
Standort
Pflanzung: Beet
Pflanztechnik: Gewächshaus
Pflanzung: Freiland
Pflanzung: Hochbeet
Wuchsform
Wuchsform: halbhoch
Blätter: kraus
Wuchsform: buschig
Fruchtform
länglich
faltig
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Diese alte Paprikasorte bringt eine Fülle länglicher, leicht gekräuselter und zerknitterter Früchte von über 20 cm Länge hervor, die sich hervorragend zum Braten eignen. Ihr festes Fruchtfleisch hat einen süßlichen, zartwürzigen, fruchtigen und rauchigen Geschmack. Diese alte Sorte aus Italien wird von der Familie Nardello in Connecticut (USA) seit 1887 angebaut, welche aus dem süditalienischen Dorf Ruoti in die Vereinigten Staaten auswanderte. Die Pflanzen werden bis 70 cm groß, wenn die bis zu 25 cm langen Paprikas herunter hängen, ein kurioser Anblick. Die Sorte eignet sich zudem sehr gut für das Freiland. Ist auch als Chili zu finden, obwohl sie kaum bis keine Schärfe ausbildet.
Samenfest
Nicht frostsicher
Reifezeit: 55-65 Tage. Den Samen auf die Oberfläche feuchter, gut-durchlässiger Aussaaterde ansäen und leicht mit gesiebtem Substrat bedecken. Bis zur Keimung die Töpfe in ein Zimmergewächshaus o. ä. stellen. Bei einer Temperatur von 20-25°C kultivieren. Ein heller Standort fördert die Keimung. Nach den letzten Frösten in einen lockeren Boden an sonniger Stelle mit ausreichender Feuchtigkeit aufpflanzen. Kann sowohl im Freiland als auch in Töpfen kultiviert werden. Weitere Anbautipps bei der Art Paprika.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Sehr feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
60 cm
Reihenabstand
60 cm
Saattiefe
1 cm
Basilikum
Bohnenkraut
Borretsch
Chinakohl
Dill
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Gurke
Knoblauch
Lavendel
Möhren
Pak Choi
Petersilie
Ringelblume
Salat (Endivien / Frisée)
Salat (Gartensalat)
Thymian
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Blütenendfäule
Dürrfleckenkrankheit
Schwarzfleckenkrankheit
Rotfleckenkrankheit
Grauschimmel
Keine Schädlinge vorhanden