Favorita
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Sandra s.9 am 14.01.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Frucht: rot
Geschmack
aromatisch
fruchtig
Standort
Pflanztechnik: Gewächshaus
Pflanzung: Beet
Pflanzung: Hochbeet
Wuchsform
Wuchsform: hoch
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
'Favorita' bildet rote, runde Früchte, die ab Juli geerntet werden können. Ihr aromatischer, fruchtiger Geschmack ist einfach unverwechselbar.
Samenfest
Nicht frostsicher
Tomaten haben einen hohen Licht-, Wärme-, Wasser- und Nährstoffbedarf. Die Anzucht erfolgt aus Samen ab März auf der Fensterbank. Die Setzlinge solltest du tief einpflanzen, bis zum ersten Blattansatz, so wird das Wurzelwerk durch zusätzliche Seitenwurzeln vergrößert. Anders als bei den meisten anderen Kulturen solltest du Tomaten immer an der gleichen Stelle pflanzen. Eine Untersaat mit niedrig wachsenden Pflanzen ist gut möglich.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Sehr feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
50 cm
Reihenabstand
80 cm
Saattiefe
1 cm
Basilikum
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Chili
Chinakohl
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Knoblauch
Kopfkohl (Weißkohl)
Kopfkohl (Wirsing)
Kresse
Lauch
Minze
Möhren
Oregano
Pak Choi
Paprika
Petersilie
Radieschen
Rettich
Ringelblume
Rosenkohl
Salat (Gartensalat)
Schnittlauch
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Spargel
Spinat (Sommer)
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Grauschimmel
Dürrfleckenkrankheit
Thripse
Blattläuse
Spinnmilben
Weiße Fliege