Ildi
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Ramona V. am 04.02.2021
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Blätter: gelb
Standort
Pflanztechnik: Gewächshaus
Pflanzung: Freiland
Fruchtform
birnenförmig
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Die vielen kleinen, 10-15 g schweren, gelben, birnenförmigen Früchte hängen an Trauben und überzeugen mit milden, zuckersüßen Geschmack und weicher Schale. Eine echte Zierde für das Gemüsebeet aber auch für größere Kübel. Wird ca. 150 cm hoch, benötigt einen Pflanzstab. Von Quedlinburger.
Samenfest
Frostsicher
Von Februar bis Mitte April in Schalen oder Töpfen im Warmen aussäen. Jungpflanzen nach Erscheinen der Keimblätter pikieren in ca. 8 cm große Töpfe. Die Jungpflanzen frühzeitig (ab Wuchshöhe ca. 10 cm) ansteben und Nebentriebe bzw. Seitentriebe entfernen (Ausgeizen). Ein Tontopf neben jede Tomatenpflanze ist für die ausreichende Wasserversorgung vorteilhaft. In der Wachstumszeit alle 2 Wochen flüssig düngen. Von Quedlinburger.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Sehr feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
60 cm
Reihenabstand
80 cm
Saattiefe
1 cm
Basilikum
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Chili
Chinakohl
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Knoblauch
Kresse
Lauch
Minze
Möhren
Oregano
Pak Choi
Paprika
Petersilie
Radieschen
Rettich
Ringelblume
Salat (Gartensalat)
Schnittlauch
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Spargel
Spinat (Sommer)
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Grauschimmel
Dürrfleckenkrankheit
Thripse
Blattläuse
Spinnmilben
Weiße Fliege