Edelwicke Cuthbertson Danny
Sorte
angelegt von Ricarda am 06.01.2024
Saatgut
nicht lieferbar
Wuchsform
rankend
Farbe
indigo
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Die Edelwicke Cuthbertson Danny (Lathyrus odoratus) ist eine wunderschöne, einjährige Sommerblume, die sich durch ihre großen, duftenden Blüten auszeichnet. Hier sind einige interessante Details: Blütenfarbe: Dunkelblaue bis violette Blüten, die von Juni bis September blühen. Wuchshöhe: Die Pflanze kann bis zu 250 cm hoch wachsen und eignet sich hervorragend zum Beranken von Zäunen, Pergolen oder Lauben.
Samenfest
Nicht frostsicher
Aussaat Zeitpunkt: Die Aussaat kann ab März im Haus oder ab Mitte Mai direkt ins Freiland erfolgen. Stelle sicher, dass keine Frostgefahr mehr besteht. Saattiefe: Säe die Samen etwa 3-5 cm tief. Weiche die Samen vor dem Säen über Nacht in Wasser ein, um die Keimung zu fördern. Keimtemperatur: Optimal sind 15-20 °C. Die Keimung dauert etwa 7-14 Tage. Standort Licht: Wähle einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Edelwicken benötigen viel Licht, um kräftig zu wachsen und üppig zu blühen. Boden: Lockere, humusreiche und kalkhaltige Erde ist ideal. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Pflege Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Kletterhilfe: Da Edelwicken ranken, benötigen sie frühzeitig eine Kletterhilfe wie Rankgitter, Spaliere oder Zäune. Blütenpflege: Entferne regelmäßig verblühte Blüten, um die Pflanze zur Bildung neuer Blüten anzuregen. Düngung: Dünge die Pflanzen alle zwei bis drei Wochen mit einem phosphorreichen Dünger, um das Blütenwachstum zu fördern. Besonderheiten Schädlinge: Edelwicken sind relativ robust, könnten aber von Blattläusen befallen werden. Kontrolliere die Pflanzen regelmäßig. Blütezeit: Schneide die Blüten häufig, denn so regst du die Pflanze zu einer längeren Blütezeit von Juni bis September an.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Dunkelkeimer
Keimtemperatur
15 - 20 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
20 cm
Reihenabstand
20 cm
Saattiefe
3 cm
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Echter Mehltau
Wurzelfäule
Blattläuse