Aroniabeeren
Aronia melanocarpa
Rosengewächse (Rosaceae)
Vorziehen
Auspflanzen
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzabstand
100 cm
Reihenabstand
100 cm
Saattiefe
40 cm
Lichtbedarf
hoch
Nährstoffbedarf
niedrig
Wasserbedarf
feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Die Aroniabeere auch unter schwarze Apfelbeere (Aronia melanocarpa), kahle Apfelbeere oder schwarze Eberesche bekannt ist ein Strauch, der bis zu 2 m hoch wird, und zu der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Sie ist frosthart bis zu -35°C, salzverträglich, wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge, sehr vitaminreich und wird auch als Farbstofflieferant benutzt. Die grünen Blätter werden mit der Reifung der Beeren im Herbst leuchtend rot. Die Blüten des Strauches sind weiß. Ihre Beeren sind kugelig und bis zu 8,5 mm dick. Sie reifen von auberginenfarbig nach glänzend schwarz ab. Die Beeren haben wie Äpfel auch ein Kerngehäuse und sind erntereif, sobald das Innere der Beere auch durchgefärbt ist.
Herkunft:
Nordamerika
Da der Strauch Wurzelausläufer bildet, sollte man ihn mit einer großzügig bemessenen Wurzelsperre versehen. Sträucher im Topf kann man nahezu ganzjährig pflanzen. Sie benötigen keinen Pflanzschnitt. Bei wurzelnackten Sträuchern sollten hingegen alle beschädigten Triebe entfernt und alle anderen etwa um die Hälfte eingekürzt werden. Auch die Hauptwurzeln sollten frisch angeschnitten und abgebrochene Stücke entfernen werden. Eine Düngung ist nicht nötig, aber für eine gelegentliche Gabe ist der Strauch doch dankbar. Die ältesten Triebe alle 2-3 Jahr rausschneiden. Neue Triebe im Frühjahr etwas 1/3 kürzen für eine besser Verzweigung. Der Strauch ist auch gut in eine Hecke integrierbar. Beliebt bei Insekten.
Keine guten Nachbarn vorhanden.
Keine schlechten Nachbarn vorhanden.
Keine Krankheiten vorhanden.
Frostspannerraupen
Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden