Ölrettich

Ölrettich

Raphanus sativus var. oleiformis

Pflanzenfamilie

Kreuzblütler (Brassicaceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

5 cm

Reihenabstand

30 cm

Saattiefe

3 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

niedrig

Wasserbedarf

trocken

Boden

Schwer (Ton)

Sortenübersicht

Beschreibung

Der Ölrettich oder Meliorationsrettich ist eine Varietät, selten eine Unterart des Garten-Rettichs, der zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) gehört. Ölrettich wächst schnell (bis zu 1 m hoch), bringt in kurzer Zeit starken Blattwuchs und bildet tiefgehende (bis 1,5 m) Pfahlwurzeln. Seine Samen sind sehr ölhaltig. Die Anfälligkeit für Kohlhernie ist nicht so stark wie bei anderen Kohlgewächsen. Schon im Jungpflanzenstadium ist eine starke Beschattung des Bodens zu erwarten. Nicht winterhart. Wird heute eher zur Gründüngung als zur Ölgewinnung angebaut. Insektenfreundlich.

Herkunft: 

Unklar, alte Aufzeichnungen aus Ägypten

Anbautipps

Kann als Gründüngung, als Bodenlockerung, zur Bekämpfung von Nematoden und Unterdrückung von Unkraut verwendet werden. Gute Bodenbedeckung. Die Samen keimen bereits bei 2-3°C. Für Samengewinnung Aussaat von März bis Mai. Für Gründüngung bis Mitte September. Breitwürfig oder in Reihen. Ca. 3 g pro m^2. Keimung bei über 2°C nach 2 Wochen. Trockenheitsresistent, sobald sich die Pfahlwurzel ausgebildet hat. Bei früher Aussaat Blüten abschneiden, um Selbstaussaat zu vermeiden. Wird als Fruchtfolge von Zuckerrüben genutzt.

Krankheiten

Echter Mehltau

Kohlhernie

Schädlinge

Kohlfliege

Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Die Fryd-App
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst

  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen

  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden

  • Umfassendes Pflanzenlexikon
  • Intuitive Mischkultur-Beetplanung
  • Hilfsbereite Community
loadFromPlayStoreLaden im App Store