Mizuna Red
Sorte
angelegt von Alex&Sempi am 08.02.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Wuchsform
Lebensdauer: einjährig
Wuchsform: kompakt
Wuchsform: buschig
Ernte: ertragreich
Ernte: fortlaufend pflückbar
Blätter: dichte Rosette
Blätter: gezähnt
Geschmack
aromatisch
würzig
intensiv
pfeffrig
Essbarkeit: Roh essbar
Standort
Pflanzung: Freiland
Licht: Sonne bis Halbschatten
Bodenfeuchte: keine Staunässe
Düngung: nährstoffreich
Düngung: humusreich
Bodenfeuchte: feucht
Boden: guter Gartenboden
Gießen: regelmäßig
Boden: leicht bis mittelschwer
Wärmebedarf: niedrig
PH-Wert: sauer bis neutral (5,5-7)
Boden: aufgelockert
Resistenzen
krankheitsresistent
Blattlaus-resistent
Kohlhernie-resistent
Schädlings-resistent
Kreuzblütler-Flohkäfer-resistent
kältetolerant
Farbe
Blätter rot
grüne Stängel
Fruchtform
keine Früchte bildend
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Mizuna Red ist eine interessante und nahrhafte Pflanze, die sich sowohl für den Außen- als auch den Innenanbau eignet. Wuchsform: Mizuna Red bildet eine dichte Rosette aus roten Blättern mit gezacktem Rand. Die Blätter sind ein schöner Kontrast zu den grünen Stängeln. Geschmack: Die Blätter haben einen milden, leicht pfeffrigen Geschmack, der sich gut für Salate, Sandwiches und als Topping auf warmen Gerichten eignet. Nährstoffe: Mizuna Red ist reich an Vitaminen A, C, K und Folsäure sowie Eisen, Kalzium und Kalium. Anbauzeit: Diese Pflanze kann das ganze Jahr über angebaut werden, besonders gut eignet sie sich für den Anbau von Microgreens.
Samenfest
Frostsicher
Anbau: Standort: Sonne bis Halbschatten. Lebensform: Einjährig. Wuchshöhe: Bis zu 25 cm. Verwendung: Die Blätter sind essbar und können roh oder gekocht verwendet werden. Pflege: Keimung: Die Samen keimen bei einer optimalen Temperatur von 20-25°C und benötigen eine gleichmäßige Feuchtigkeit1. Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Ernte: Die jungen Blätter können bereits nach 7-14 Tagen geerntet werden, wenn sie als Microgreens angebaut werden.
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Lichtkeimer
Keimtemperatur
10 - 20 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
10 cm
Reihenabstand
25 cm
Saattiefe
0.5 cm
Grauschimmel
Kohlhernie
Blattläuse
Schnecken
Kohlfliege
Kohlweißling
Erdflöhe
Weiße Fliege