Mignon
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Knipp am 07.01.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Dahlie Mignon | BIO Dahliensamen von Culinaris
3,95 €
Farbe
rosa
rot
lachs
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Die Dahlie Mignon ist eine kleinbleibende Sorte (bis ca. 50 cm hoch). Sie bereichert den Garten mit einer bunten Farbmischung ungefüllter Blüten und setzt Akzente in Weiß, Gelb, Lachs, Orange, Rosa, Hell- und Dunkelrot. Sie blüht ab dem ersten Jahr und kann einfach (frostfrei) überwintert werden. Bei einer frühen Anzucht hat sie eine sehr lange Blütezeit. Der Anbau in Topf und Kübel funktioniert hervorragend. Ungefüllte Blüten haben in der Regel deutlich mehr Nektar, sind eine tolle Bienenweide und haben deshalb einen höheren Stellenwert für die Biodiversität als gefüllte Blüten. Dahlie als Gemüse: Blütenblätter, aber auch die gesamte Dahlienknolle sind essbar! Die Knollen sind stärkehaltig, gesund und bringen ein tolles würziges Aroma mit.
F1 Hybrid
Nicht frostsicher
Standort: Ein sonniger Platz ist ideal, da Mignon-Dahlien viel Licht für eine üppige Blüte benötigen. Boden: Sie bevorzugen einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Ein Lehm-Sand-Gemisch mit etwas Kompost ist optimal. Pflanzzeit: Die Knollen können nach den letzten Frösten ins Freiland gesetzt werden, etwa ab Mitte Mai. Für Samen ist eine Voranzucht im Frühjahr empfehlenswert. Pflanzabstand: Halte einen Abstand von etwa 30–40 cm zwischen den Pflanzen ein, damit sie genügend Platz haben. Pflege: Entferne regelmäßig verblühte Blüten, um die Blühdauer zu verlängern. Höhere Sorten können bei Bedarf gestützt werden. Wasserbedarf: Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Überwinterung: Die Knollen sind frostempfindlich und sollten vor dem ersten Frost ausgegraben, getrocknet und frostfrei gelagert werden. Mignon-Dahlien sind nicht nur dekorativ, sondern auch eine tolle Bienenweide.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Lichtkeimer
Keimtemperatur
16 - 20 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
30 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
0.3 cm
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Falscher Mehltau
Grauschimmel
Echter Mehltau
Blattläuse
Schnecken
Wühlmäuse