Dahlie
Dahlia
Korbblütler (Asteraceae)
Vorziehen
Auspflanzen
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Pflanzabstand
40 cm
Reihenabstand
40 cm
Saattiefe
5 cm
Lichtbedarf
hoch
Nährstoffbedarf
mittel
Wasserbedarf
sehr feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Die Dahlien, auch als Georginen bekannt, sind Pflanzengattung innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie werden als Zierpflanzen verwendet. Dahlien sind sowohl als Gartenpflanze wie auch als Schnittblume geeignet und es gibt sie in vielen verschiedenen Farben. Durch regelmäßiges Auszupfen der welken Blüten wird die Bildung neuer Blütenknospen gefördert. Die Knolle der Dahlie ist sogar essbar und kann wie Kartoffeln gekocht werden, die Blätter können wie Spinat verwendet werden. Manche Dahlienarten können sogar bis 2 m hoch werden.
Herkunft:
Mittelamerika
Die Knollen können ab März vorgezogen werden, können aber auch direkt ins Freiland gesetzt werden, dann setzt die Blüte ca. 1 Monat später ein. Die Knollen können vor dem Auspflanzen auch eine Nacht in Wasser eingeweicht werden. Die Knollen ca. 5 cm tief in die Erde setzen, sodass die Stängelreste noch rausschauen. Eine Blumenstütze beim Einpflanzen mitsetzen, um die Dahlie später festzubinden, da die schweren Blüten sonst auch abknicken können. Nach dem Pflanzen anfangs den Boden feucht halten. Der Pflanzabstand ist Sortenabhängig. Ein Pizieren führt zu besserer Verzweigung und sie buschig und dicht wachsen. Dahlien sind nicht winterhart und müssen im Haus überwintert werden. Dafür die Knollen ausgraben und zwischen 5-10°C lagern. Verblühte Blüten entfernen. Auch gute Nachbarn sind Stauden, Herbst-Anemonen, Gladiolen, Hyazinthen, Vanilleblume, Cosmea, Duftsteinrich, Blut-Weiderich, Rosen, Hohe Fetthenne und Ziergräser.
Keine schlechten Nachbarn vorhanden.
Echter Mehltau
Grauschimmel
Falscher Mehltau
Wühlmäuse
Schnecken
Blattläuse
Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden