Waldstaudenroggen
Sorte
angelegt von Matthias am 15.10.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Mehrjährige, sehr frostharte und anspruchslose Gründüngungspflanze, starke Bestockung und intensive Durchwurzelung des Bodens, gut geeignet als Winterzwischenfrucht, schneller Aufwuchs auch bei Trockenheit. Saattiefe: 1-2 cm. Sortentypische Eigenschaften Mehrschnittig: ja Überwinterung: ja Botanischer Name: Secale multicaule Bienenweide: neutral Besonderheiten: Kräftige Durchwurzelung, schnellwachsend, gut als Winterzwischenfrucht. Vegetationsdauer: mehrjährig
Samenfest
Frostsicher
Als Gründüngung genutzt kann dieses Getreide im neuen Jahr untergepflügt oder gewalzt werden. Zum einarbeiten ist es günstig die Pflanzen abzumähen, zu häckseln und nach 1-2 Wochenende erst unterzuheben. So lässt sich das Düngegut leicher gleichmäßig verteilen. Je länger sie im ersten Jahr steht, desto besser die Bodendurchwurzlung. Bei mehrjährigem Anbau zur gründlichen Bodenverbesserung kann 2-3x im Jahr gemäht werden und die Pflanzenmasse an andrrer Stelle als Mulch verwendet werden.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Keimtemperatur
5 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
20 cm
Reihenabstand
20 cm
Saattiefe
1 cm
Keine guten Nachbarn vorhanden
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Keine Krankheiten vorhanden
Keine Schädlinge vorhanden