Rave Rosé de Pâques 3
Sorte
geprüfte Daten
Saatgut
nicht lieferbar
Fruchtform
länglich
Farbe
Frucht: rosa
Frucht: rot
3 Jahre
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Dieses Knollengemüse aus der Familie der Kreuzblütler hat eine kurze Kulturdauer. Es eignet sich prima als Vor-, Zwischen- oder Nachkultur sowie als Markiersaat von Aussaaten mit langer Keimdauer, wie zum Beispiel Möhren. Es gibt verschiedene Sorten mit roten, gelben oder weiß-roten Knollen. Außerdem verschiedene Größen und Formen, von rund über zylindirisch bis oval. Radieschen lassen sich als Fühlings- und Sommerradieschen kultivieren. Dabei sollte die passende Sorte je nach Anbauperiode gewählt werden, da es sonst zur vorzeitigen Blütenbildung und Verholzung der Knolle kommt.
Samenfest
Nicht frostsicher
Das Radieschen bevorzugt humose, durchlässige Erde und gleichmäßige Feuchte aufgrund des schnellen Wachstums. Bei Trockenheit können Knollen holzig, sehr scharf und pelzig werden.
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Niedrig
Keimtemperatur
20 - 25 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
5 cm
Reihenabstand
20 cm
Saattiefe
1 cm
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Chinakohl
Erbse
Erdbeere
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kresse
Mangold
Mizuna
Möhren
Oregano
Pak Choi
Pastinake
Postelein (Winterportulak)
Ringelblume
Rosenkohl
Salat (Feldsalat)
Salat (Gartensalat)
Schwarzwurzel
Sojabohne
Spinat (Sommer)
Falscher Mehltau
Kohlhernie
Erdflöhe
Blattläuse
Schnecken
Kohlfliege