Rattenschwanz-Radieschen
Sorte
angelegt von Erg & Jöla am 07.04.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Blätter: grün
Frucht: rosa
Frucht: weiß
3 Jahre
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Das Rattenschwanzradieschen ist ein altes asiatisches Gemüse. Von diesem Radieschen werden nicht die Wurzeln sondern die zahlreichen jungen Samenschoten gegessen. Sie überzeugen durch ihre saftig knackige Konsistenz und entwickeln besonders durch kurzes Anbraten (Im Wok) ein süßes, würziges Aroma. Roh verzehrt erinnern sie an Rettich, auch sauer eingelegt werden sie verzehrt. Vorkultur unter Glas ab Januar. Direktsaat ins Freiland in Reihen von März bis Ende August möglich. Wer regelmäßig ernten möchte, sät alle zwei Wochen nach. Saattiefe: 1 cm. Abstand zwischen den Pflanzen ca. 4-6 cm. Reihenabstand: 10-20 cm.
F1 Hybrid
Nicht frostsicher
Keine Anbautipps für diese Pflanze vorhanden.
Pflanzabstand
5 cm
Reihenabstand
20 cm
Saattiefe
1 cm
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Chinakohl
Erbse
Erdbeere
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kresse
Mangold
Mizuna
Möhren
Oregano
Pak Choi
Pastinake
Postelein (Winterportulak)
Ringelblume
Rosenkohl
Salat (Feldsalat)
Salat (Gartensalat)
Schwarzwurzel
Sojabohne
Spinat (Sommer)
Falscher Mehltau
Kohlhernie
Erdflöhe
Blattläuse
Schnecken
Kohlfliege