Gartennelke 'Purple Wedding'

Sorte

Gartennelke 'Purple Wedding'

angelegt von Alex&Sempi am 05.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Ganz schön ausdauernd, diese Nelke! Bereits ab Mai überrascht Sie die Purple Wedding mit dutzenden Blütenknospen und Blüten in leuchtendem Violett, das in schönem Kontrast zum dunklen Laub steht. Bis in den Oktober hinein kennt die Blühfreude kein Halten mehr. Jede Blüte ist ein Augenschmaus und bezaubert durch ihre moderne, ausgefallene Form und Farbe. Ein Traum im Kübel, aber auch ein Hingucker in jedem Staudenbeet!

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Standort: Gartennelken bevorzugen einen sonnigen und warmen Platz. Der Boden sollte durchlässig, humos und leicht kalkhaltig sein. Pflanzzeit: Sie können Gartennelken das ganze Jahr über pflanzen, solange der Boden frostfrei ist. Der Pflanzabstand sollte etwa 15–20 cm betragen. Bewässerung: Die Nelken haben einen mittleren Wasserbedarf. Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Düngung: Verwenden Sie einen Langzeitdünger wie Kompost im Frühjahr oder düngen Sie alle sechs bis acht Wochen mit einem stickstoffarmen Dünger. Pflege: Entfernen Sie verblühte Triebe, um Platz für neue Blüten zu schaffen. Ein Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, kann aber die Verzweigung fördern. Überwinterung: Gartennelken sind winterhart, aber ein leichter Schutz mit Reisig oder Laub kann in besonders kalten Regionen hilfreich sein. Vermehrung: Sie können Gartennelken durch Aussaat oder Stecklinge vermehren. Die Aussaat erfolgt idealerweise im Februar, während Stecklinge im Sommer geschnitten werden können.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Lichtkeimer

Keimtemperatur

15–20 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

15 cm

Reihenabstand

20 cm

Saattiefe

0.2 cm

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Wurzelfäule

Schädlinge

Schnecken

Blattläuse

Kennst du schon die Fryd App?