Easy Crisp Lady Late

Sorte

Easy Crisp Lady Late

angelegt von Fräulein Honig am 14.01.2024

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Farbe

rot

Saisonübersicht

Aussaat

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Die "Stachelbeere Easy Crisp Lady Late" ist eine faszinierende Stachelbeersorte! Sie zeichnet sich durch ihre späte Reifezeit aus, die die Erntesaison bis in den August hinein verlängert. Diese Sorte produziert große, dunkelrote Beeren mit einem süßen und knackigen Geschmack – ideal für den Frischverzehr oder Desserts. Die Pflanze hat einen kompakten und aufrechten Wuchs, was sie perfekt für kleinere Gärten oder größere Pflanzgefäße macht. Zudem ist sie fast dornenlos, was die Ernte erheblich erleichtert.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Pflanzzeit: Idealerweise pflanzt du die Stachelbeere im Herbst. Sie profitiert von der Winterfeuchte und hat genügend Zeit, um vor dem Frühjahr gut anzuwurzeln. Alternativ ist auch eine Pflanzung im zeitigen Frühjahr möglich. Standort: Wähle einen sonnigen und windgeschützten Platz. Im Halbschatten sinken Ertrag und Qualität der Früchte. Je mehr Sonne die Pflanze erhält, desto süßer werden die Beeren. Boden: Die Erde sollte locker, humusreich und frei von Unkraut sein. Ein mittelschwerer, leicht lehmiger Boden mit guter Wasserspeicherfähigkeit ist ideal. Vor dem Pflanzen kannst du Kompost oder organischen Dünger einarbeiten. Pflanzloch und Abstand: Das Pflanzloch sollte doppelt so groß wie der Wurzelballen sein. Der Pflanzabstand sollte etwa 1,5 Meter betragen, damit die Pflanze genug Platz zum Wachsen hat. Wurzeln vorbereiten: Vor dem Einpflanzen den Wurzelballen gründlich wässern, indem du ihn in einen Eimer Wasser tauchst. Pflegeschnitt: Kürze die stärksten fünf bis sechs Triebe auf ein Drittel ihrer Länge zurück, damit die Pflanze Kraft in neues Wachstum stecken kann. Schneide die restlichen Triebe bodennah ab. Mulchen: Eine Schicht aus Mulch hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut zu reduzieren. Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, besonders während trockener Perioden und im ersten Wachstumsjahr. Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Düngung: Dünge die Pflanze regelmäßig im Frühjahr mit organischem Dünger wie Kompost, Hornspänen oder speziellem Beerendünger. Pflege und Schnitt: Schneide die Pflanze jährlich, um ältere und schwache Triebe zu entfernen und die Fruchtbarkeit zu fördern. Die Art des Schnitts kann je nach Sorte variieren. Die Erntezeit dieser Sorte ist von Ende Juni bis Mitte August, und mit der richtigen Pflege wirst du reichlich süße und knackige Beeren genießen können!

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Hoch

Lichtkeimer

Keimtemperatur

20 - 25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

120 cm

Reihenabstand

120 cm

Saattiefe

0.5 cm

Schlechte Nachbarn

Krankheiten

Echter Mehltau

Schädlinge

Glasflügler

Schildläuse

Spinnmilben

Kennst du schon die Fryd App?