Wilde Rauke
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Christoph am 23.04.2020
Saatgut
lieferbar
Fryd BIO Wilde Rauke
3,50 €
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Wilde Rauke ist eine interessante Geschmacksbeigabe für viele Gerichte. Gezahnte, tief gebuchtete, sehr aromatische Blätter mit leicht nussartigem Geschmack. Sie ist winterhart und hält auch Hitze gut aus. Es ist wenig bekannt, dass die Pflanze überhaupt essbar ist, denn wild wachsend gilt sie als typisches Unkraut, das an Mauern und in Pflasterfugen sprießt. Die Blätter können laufend gepflückt werden und sind vielseitig verwendbar.
Samenfest
Frostsicher
Keimung nach 10-14 Tagen bei 15-18°C. Samen nur leicht bedecken. Kann auch breitwürfig ausgesät werden. Für fortlaufende Ernte schneidet man sie bevorzugt am Ansatz ab, so dass neue Blätter austreiben. Um zu verhindern, dass die Blätter einen bitteren Geschmack bekommen, sollte man rechtzeitig die Blüten entfernen. Kann im Gewächshaus das ganze Jahr über gesät werden.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
4 cm
Reihenabstand
20 cm
Saattiefe
1 cm
Artischocke
Aubergine
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Bohnenkraut
Borretsch
Chili
Chinakohl
Dill
Erbse
Erdbeere
Fenchel
Gemüsefenchel
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Gurke
Kerbel
Kerbelrübe
Kichererbse
Koriander
Kümmel
Lauch
Mairübe
Mais
Minze
Möhren
Neuanlegen 6
Oregano
Pak Choi
Paprika
Physalis
Postelein (Winterportulak)
Rhabarber
Ringelblume
Rüben / Bete
Rucola
Schwarzwurzel
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sojabohne
Spargel
Spinat (Sommer)
Steckrübe
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Keine Krankheiten vorhanden
Erdflöhe