Olivenkraut

Olivenkraut

Santolina viridis

Pflanzenfamilie

Korbblütler (Asteraceae)

Saisonübersicht

Vorziehen

Auspflanzen

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Details

Pflanzabstand

30 cm

Reihenabstand

30 cm

Saattiefe

0 cm

Lichtbedarf

hoch

Nährstoffbedarf

niedrig

Wasserbedarf

trocken

Boden

Leicht (sandig)

Beschreibung

Das Olivenkraut auch unter den Namen Grünes Zypressenkraut, Grünblättrige, Zypressenkraut, Rosmarinblättriges Heiligenkraut und Grüne Heiligenblume bekannt, gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es wird als Würzkraut, Zier und Heilpflanze angebaut. Der Geschmack der Blätter erinnert an eingelegte Oliven. Der winterharte Strauch ist immergrün und wächst verzweigt, buschig bis zu 70 cm hoch. Von Juni bis etwa August bilden sich die körbchenförmigen, kleinen, gelben Blüten aus, die auch nach Oliven riechen. Die aromatischen Blätter des Olivenkrauts können Sie laufend ernten.

Herkunft: 

Mittelmeerraum

Anbautipps

Mag nährstoffarmen, kalkhaltigen und durchlässigen Boden. Die Blätter können laufend geerntet werden, dafür die ganzen Triebspitzen abschneiden. Das Kraut kann über Stecklinge, Absenker oder Wurzelstockteilung vermehrt werden, diese sollten aber erst nach den letzten Frösten eingepflanzt werden. Muss nicht vorgezogen werden, kann auch im Kübel angebaut werden. Kaltkeimer, benötigt Temperaturen zwischen 4-8°C. Nur wenig gießen, da das Kraut sehr empfindlich auf Staunässe reagiert. Nach der Blüte 1/3 zurückschneiden, ebenso wie verholzte Stellen.

Schlechte Nachbarn

Krankheiten

Wurzelfäule

Stängelfäule

Schädlinge

Blattläuse

Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Entdecke die Fryd‑App
Die Fryd-App
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst
  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen
  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden
  • Entdecke über 3.000 Sorten Gemüse, Kräuter und Obst

  • Plane und organisiere deinen Gemüsegarten, um das Beste aus deinem Raum zu machen

  • Frage, lerne, teile und feiere deine Erfolge gemeinsam mit anderen Gartenfreunden

  • Umfassendes Pflanzenlexikon
  • Intuitive Mischkultur-Beetplanung
  • Hilfsbereite Community
loadFromPlayStoreLaden im App Store