Spitzkohl 'Chavannes'
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Carolin am 15.01.2022
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Blätter: grün
Wuchsform
Wuchsform: kompakt
Fruchtform
gerippt
Geschmack
süßlich
3 Jahre
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Dunkelgrüner, feinrippiger, mittelgroßer spitzer Kopf. Gewicht 0.5-1kg. Bei Herbstaussaat sehr frühe Ernte im Folgejahr. Herrlich zart und süßlich. Winterhart. Geeignet als Salat und Gemüse.
Samenfest
Frostsicher
Aussaat ab März zur Voranzucht, Direktsaat ab Mai oder Herbstsaat Mitte August bis Mitte September (dann Mitte Oktober Auspflanzen). Keimung in 8-12 Tage bei 16-20°C. Vor dem Pflanzen und nach dem Überwintern Gemüsedünger einhacken. Mit Folie oder Vlies zur Ernteverfrühung abdecken. Genügend Wässern verhindert das Aufplatzen. Weitere Anbautipps bei der Art Spitzkohl.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Schwer (Ton)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
40 cm
Reihenabstand
50 cm
Saattiefe
1 cm
Artischocke
Aubergine
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Borretsch
Chili
Dill
Erbse
Gurke
Kamille
Kartoffel
Koriander
Kümmel
Lauch
Mangold
Minze
Möhren
Oregano
Paprika
Pastinake
Physalis
Radieschen
Rettich
Rhabarber
Ringelblume
Rüben / Bete
Salat (Endivien / Frisée)
Salat (Feldsalat)
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Salbei
Schnittlauch
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sojabohne
Spinat (Sommer)
Thymian
Chinakohl
Erdbeere
Fenchel
Gemüsefenchel
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Knoblauch
Liebstöckel
Mairübe
Majoran
Meerrettich
Mizuna
Okra
Pak Choi
Rosenkohl
Steckrübe
Topinambur
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Keine Krankheiten vorhanden
Keine Schädlinge vorhanden