Juni Riesen
Sorte
angelegt von Alena am 05.01.2022
Saatgut
nicht lieferbar
3 Jahre
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Es sind die blau-grünen, rundlichen Blätter mit ihrem gekerbten Rand, die bei dem Weißkohl 'Juni Riesen' von Interesse sind und ab September geerntet werden können. Ihr würziger Geschmack ist einfach unverwechselbar. Für eine gute Ernte sollte der Standort des Weißkohl 'Juni Riesen' eine sonnige bis halbschattige Lage mit durchlässigem, humosem, lockerem und nährstoffreichem Gartenboden sein. Unter optimalen Bedingungen wächst Brassica oleracea var. capitata f. alba 'Juni Riesen' rosettenartig und erreicht Größen von bis zu 80 cm, sowie Breiten von etwa 80 cm. Aus dem Weißkohl 'Juni Riesen' lassen sich z.B. leckere Salate zubereiten.
Samenfest
Nicht frostsicher
Gut zu wissen:
Pflanzabstand
60 cm
Reihenabstand
60 cm
Saattiefe
1.5 cm
Artischocke
Aubergine
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Borretsch
Chili
Dill
Erbse
Gurke
Kamille
Kartoffel
Koriander
Kümmel
Lauch
Mangold
Minze
Möhren
Oregano
Paprika
Pastinake
Physalis
Radieschen
Rettich
Rhabarber
Ringelblume
Rüben / Bete
Salat (Endivien / Frisée)
Salat (Feldsalat)
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Salbei
Schnittlauch
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sojabohne
Spinat (Sommer)
Thymian
Chinakohl
Erdbeere
Fenchel
Gemüsefenchel
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Knoblauch
Liebstöckel
Mairübe
Majoran
Meerrettich
Mizuna
Okra
Pak Choi
Steckrübe
Topinambur
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Keine Krankheiten vorhanden
Keine Schädlinge vorhanden