Brauner Fridolin

Sorte

Brauner Fridolin

angelegt von domesticyborg am 20.05.2023

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Geschmack

süßlich

leicht scharf

Fruchtform

spitz

Saisonübersicht

Aussaat

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Eine alte Rettichsorte, die fast verschwunden ist. Die Rettiche haben eine äußerst seltene Farbe, nämlich braun, einmalig bei Rettichen. Der Braune Fridolin bildet 20-25cm lange Wurzeln. Es ist ein Sommer- und Herbstrettich. Im Herbst geerntete Rettiche können lange gelagert werden. Die Rettiche schmecken mild, leicht süßlich und haben eine gute Schärfe. Die Konsistenz ist fest.

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Aussaat und Standort Aussaat: Ab Ende März bis Mitte August direkt ins Freiland Saattiefe: 0,5-1,5 cm, Saatgut nur leicht bedecken Standort: Sonnig bis halbschattig, besonders im Hochsommer Boden: Lockerer, humusreicher Boden, der nicht verschlämmt Pflege und Wachstum Bewässerung: Boden nicht austrocknen lassen, besonders in der Anfangsentwicklung reichlich gießen Düngung: Geringer Düngerbedarf, Boden 3-4 Wochen vor der Aussaat düngen Wachstum: Raschwüchsig, nach etwa 6 Wochen erntereif Ernte und Besonderheiten Erntezeit: 6-8 Wochen nach der Aussaat Tipp: Schnelles Wachstum fördert Zartheit, daher Boden locker halten Schutz: Bei Freilandanbau mit Vlies abdecken gegen Rettichfliege

Details

Lichtbedarf

Halbschattig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Leicht (sandig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Lichtkeimer

Keimtemperatur

10 - 15 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

15 cm

Reihenabstand

30 cm

Saattiefe

0.5 cm

Krankheiten

Kohlhernie

Rettichschwärze

Schädlinge

Erdflöhe

Kohlfliege

Kennst du schon die Fryd App?