Rondom

Sorte

Rondom

angelegt von Lisa am 25.01.2024

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

AB JAHR 3

Beschreibung

Lange Traube, grosse Beeren

F1 Hybrid

Frostsicher

Anbautipps

Die Johannisbeersorte „Random“ ist eine robuste Pflanze, die in vielen Gärten erfolgreich gedeiht, wenn einige grundlegende Anbaubedingungen beachtet werden. Zunächst sollte der Standort für diese Sorte sonnig bis halbschattig sein, da sie viel Licht benötigt, um gut zu wachsen. Der Boden sollte gut durchlässig, locker und humusreich sein, damit die Wurzeln ausreichend Sauerstoff bekommen und keine Staunässe entsteht. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert (zwischen 6 und 7) ist ideal für die Pflanze. Die beste Pflanzzeit für die „Random“-Johannisbeere ist entweder im Frühling (Februar bis März) oder im Herbst (Oktober bis November). Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass die Sträucher etwa 1 bis 1,5 Meter voneinander entfernt stehen, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben. Ein regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders während der heißen Sommermonate. Zusätzlich hilft Mulchen dabei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut zu unterdrücken. Wenn du die Sorte „Random“ aus Samen ziehen möchtest, benötigst du eine Kältebehandlung (Stratifizierung), um die Keimruhe der Samen zu brechen. Die Samen sollten für etwa 6 bis 8 Wochen bei Temperaturen zwischen 0 und 5 °C (z. B. im Kühlschrank) gelagert werden. Nach dieser Kältephase können sie bei 18 bis 22 °C zum Keimen gebracht werden. Diese Behandlung simuliert die natürlichen Winterbedingungen und fördert eine gute Keimung der Samen. Während des Wachstums ist es ratsam, die Pflanze mit organischem Dünger zu versorgen, um ihr Nährstoffe zuzuführen. Achte jedoch darauf, dass nicht zu viel Stickstoff verwendet wird, da dies das Blattwachstum fördert und die Fruchtbildung beeinträchtigen kann. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Winter oder Frühjahr hilft, die Pflanze zu verjüngen und das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Dadurch bleibt die Pflanze gesund und fruchtbar. Die „Random“-Johannisbeere trägt normalerweise ab dem zweiten oder dritten Jahr nach der Pflanzung erste Früchte. Die Ernte erfolgt in der Regel im Juni oder Juli, wenn die Beeren vollständig reif sind. Achte darauf, dass die Beeren gleichmäßig rot sind, bevor du sie erntest. Dabei ist es wichtig, die Trauben vorsichtig abzunehmen, um die Pflanze nicht zu beschädigen.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Keimtemperatur

20 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

50 cm

Reihenabstand

150 cm

Saattiefe

0.5 cm

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden

Schädlinge

Kirschessigfliege

Gartenlaubkäfer

Frostspannerraupen

Kleine Johannisbeerblattlaus

Wühlmäuse

Kennst du schon die Fryd App?