Weiße Langtraubige
Sorte
angelegt von Fräulein Honig am 14.01.2024
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
weiß
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Die Weiße Langtraubige ist eine Sorte der weißen Johannisbeere (Ribes rubrum), die sich durch ihre langen Trauben und süß-säuerlichen Beeren auszeichnet. Eigenschaften: Fruchtfarbe: Gelblich-weiß, fast durchscheinend. Geschmack: Süß-säuerlich, mild. Wuchshöhe: 100–150 cm. Erntezeit: Juni bis Juli. Besonderheiten: Selbstfruchtend, winterhart und bienenfreundlich.
Samenfest
Frostsicher
Standort: Sonnig bis halbschattig, mit humosem, durchlässigem Boden. Pflanzung: Am besten im Herbst, da die Winterfeuchte das Anwachsen unterstützt. Pflege: Regelmäßiges Gießen, besonders in Trockenperioden. Jährlicher Rückschnitt fördert den Ertrag. Verwendung: Ideal für Frischverzehr, Marmeladen oder Gelees. Diese Sorte ist besonders ertragreich und pflegeleicht, perfekt für den Hausgarten.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Lichtkeimer
Keimtemperatur
20 - 25 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
150 cm
Reihenabstand
150 cm
Saattiefe
0.5 cm
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Keine Krankheiten vorhanden
Kirschessigfliege
Gartenlaubkäfer
Frostspannerraupen
Kleine Johannisbeerblattlaus
Wühlmäuse