Flonda
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Kira am 24.02.2023
Saatgut
lieferbar
Fleischtomate Flonda | BIO Fleischtomatensamen von Sativa Rheinau [MHD 12/2025]
3,96 €
Farbe
Frucht: rot
Standort
Pflanztechnik: Gewächshaus
Pflanzung: Freiland
Fruchtform
gerippt
flachrund/plattrund
Geschmack
süß
Resistenzen
Blütenendfäule-resistent
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Die Rarität wird auch als kleinste Fleischtomate der Welt bezeichnet (4-5cm). Starkwüchsige frühe Freilandsorte. Süße, kleine, rote, abgeflachte, leicht gerippte Früchte. An den Rispen drängen sich bis zu 20 Tomaten. Der Geschmack der Stabtomate ist fantastisch! Auch gut zum Trocknen geeignet. Blütenendfäuletolerant (nicht Krautfäule).
Samenfest
Nicht frostsicher
Aussat ab März, auspflanzen ab Mai (letzter Frost). Saattiefe: 0,2-0,5 cm. Keimung 10-14 Tage bei mind. 20°C. Benötigt viel Wasser und Nährstoffe, direkt beim Auspflanzen eine Rankhilfe zur Verfügung stellen. Wuchshöhe 1,8-2,2m. Regelmäßig ausgeizen und hochbinden. Weitere Anbautipps bei der Art Stabtomate.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Sehr feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
40 cm
Reihenabstand
75 cm
Saattiefe
1 cm
Basilikum
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Chili
Chinakohl
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kapuzinerkresse
Knoblauch
Kresse
Mais
Minze
Mizuna
Möhren
Oregano
Pak Choi
Paprika
Petersilie
Radieschen
Rettich
Ringelblume
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Schnittlauch
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sojabohne
Spargel
Spinat (Sommer)
Wurzelpetersilie
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Grauschimmel
Dürrfleckenkrankheit
Thripse
Blattläuse
Spinnmilben
Weiße Fliege