Grüne Helarios
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Lui R. am 09.01.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Standort
Pflanztechnik: Gewächshaus
Pflanzung: Beet
Farbe
Blätter: grün
Geschmack
aromatisch
fruchtig
süß
Fruchtform
flachrund/plattrund
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Die Früchte sind meist flachrund und gerippt, bei Vollreife grün mit einem gelben Schimmer. Sie schmecken fruchtig, süß mit leichter Säure, bei viel Sonne richtig süß. Die Pflanzen wachsen unter guten Bedingungen bis 180cm hoch und sind schon als Jungpflanze kräftig mit starkem Laub. Text- und Bildquelle: Eifeltomate.de
Samenfest
Nicht frostsicher
Da die Rispen teilweise sehr viele Blüten/Früchte bilden, empfehle ich sie unter guten Bedingungen, wie in einem Gewächshaus oder Folientunnel, mit 1-2 Trieben zu ziehen, so können die Früchte auch gut ausreifen und schön groß werden. An kühleren Standorten würde ich einen Trieb belassen und ausgeizen. Ein Dachvorsprung zum Schutz oder ein Tomatenhaus sind von Vorteil, damit die Pflanze länger gesund bleibt. Text- und Bildquelle: Eifeltomate.de
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
50 cm
Reihenabstand
80 cm
Saattiefe
1 cm
Basilikum
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Chili
Chinakohl
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kapuzinerkresse
Knoblauch
Kresse
Mais
Minze
Mizuna
Möhren
Oregano
Pak Choi
Paprika
Petersilie
Radieschen
Rettich
Ringelblume
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Schnittlauch
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sojabohne
Spargel
Spinat (Sommer)
Wurzelpetersilie
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Grauschimmel
Dürrfleckenkrankheit
Thripse
Blattläuse
Spinnmilben
Weiße Fliege