Andenhorn
Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Kalle am 13.05.2021
Saatgut
nicht lieferbar
Fruchtform
kernarm
keilförmig
Farbe
Frucht: rot
Standort
Pflanztechnik: Gewächshaus
Pflanzung: Freiland
Resistenzen
platzfest
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Flaschentomate aus Peru. Alte Sorte. Auch unter "Cornue des Andes" oder "rotes Stierhorn" bekannt. Bildet längliche, bis zu 15 cm lange, spitz zulaufende Früchte mit fruchtig-süßem Aroma, die in ihrer Form einer Spitzpaprika ähneln. Kann bis zu 300 g schwere Früchte ausbilden. Dünne Schale und kernarm. Weitgehend platzfest. Gut für Salate oder Soßen. Wird bis zu 2 m hoch. Fürs Gewächshaus oder geschütztes Freiland.
Samenfest
Nicht frostsicher
Sollte regelmäßig ausgegeizt werden. Die Pflanze rollt gern die Blätter ein und macht manchmal einen eher kränklichen Eindruck, das ist aber normal und sie trägt weiterhin Früchte.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Pflanzabstand
60 cm
Reihenabstand
60 cm
Saattiefe
1 cm
Basilikum
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Chili
Chinakohl
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kapuzinerkresse
Knoblauch
Kresse
Mais
Minze
Mizuna
Möhren
Oregano
Pak Choi
Paprika
Petersilie
Radieschen
Rettich
Ringelblume
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Schnittlauch
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sojabohne
Spargel
Spinat (Sommer)
Wurzelpetersilie
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Grauschimmel
Dürrfleckenkrankheit
Thripse
Blattläuse
Spinnmilben
Weiße Fliege