Panaschierter Thymian 'Foxley'

Sorte

Panaschierter Thymian 'Foxley'

angelegt von Alex&Sempi am 19.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Der Panaschierte Thymian 'Foxley' ist eine robuste Thymian-Art mit polsterartigem Wuchs. Die winterharte Staude erfreut den Betrachter mit ihren panaschierten Blättern in grün-weiß und den duftenden Blüten in schönstem Rosa. Der Thymian gehört zu den Lippenblütlern. Die niedrig wachsende Pflanze erreicht bis zu 15 Zentimeter Höhe. Im Juli zeigen sich zauberhafte Blüten in ansprechendem Zartrosa. Diese bleiben bis in den August an den Zweigen. Sie sind ein wertvoller Bestandteil als Nahrung für Bienen und Hummeln. Diese Pflanze verholzt nicht. Ihr botanischer Name ist Thymus pulegioides 'Foxley'. Unter dem deutschen Namen Weißbunter Thymian ist die Pflanze vielen Gärtnern bekannt. Der immergrüne Bodendecker verschönert Steingärten, Staudenbeete oder Mauern. Ununterbrochen steht die kleine Staude in Blüte. Die Blüten stehen etagenartig über den duftenden Blättern. Die horstbildende, kissenartig wachsende Staude ist aus Stein- und Bauerngärten nicht wegzudenken. Der Panaschierte Thymian 'Foxley' schmückt sich mit dunkelgrünen Blättern mit einem cremeweißen Rand. Frisch ausgetriebene Blätter zeigen sich zuerst ganz weiß oder sogar in ein rosa.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

In Kombination mit Salbei, Lavendel, Oregano, Basilikum oder Eberraute bildet der Panaschierte Thymian 'Foxley' ein Dufterlebnis der besonderen Art! Eine großartige Wirkung entfaltet die Pflanze in der Gruppenpflanzung. Der Gärtner setzt auf einen Quadratmeter bis zu maximal 12 Pflanzen ein. Damit sich der Thymian gut entwickelt, ist ein Pflanzabstand von 30 Zentimetern zur nächsten Pflanze zu beachten. Der Bodendecker breitet sich herrlich aus und übernimmt alles in Eigenregie. Hat die Staude Fuß gefasst, bildet sie herrliche Duft- und Blütenkissen im Garten. Der kriechende Bodendecker ist frosthart und unkompliziert. Die mehrjährige Pflanze benötigt einen sonnigen Standort. Optimal wächst die Staude auf einem nährstoffarmen, kalkarmen und trockenen Boden. Der Gärtner vermeidet Staunässe für die Duftpflanze. Thymus pulegioides 'Foxley' ist frosthart und erobert Mauern und Fugen. Die Pflanze eignet sich zur Kultivierung in Pflanzkübeln und Töpfen für Terrasse oder Balkon. Lieblich weht der Duft durch den Garten! Damit die Pflanze optimal gedeiht, achtet der Gärtner darauf, diese auf trockenen Standorten regelmäßig zu gießen. Zwischendurch ist das Abtrocknen erforderlich. Diese bodendeckende Pflanze ist eine duftende und blütenreiche Freude im Garten oder auf dem Balkon. Die optimale Pflanzzeit für den Panaschierten Thymian 'Foxley' ist das Frühjahr bis zum Herbst. Dieser Bodendecker punktet zur Blütezeit mit außergewöhnlicher Schönheit. Auch aufgrund seiner markanten panaschierten Blätter ist er das ganze Jahr ein Schmuckstück.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Trocken

Boden

Leicht (sandig)

Nährstoffbedarf

Niedrig

Lichtkeimer

Keimtemperatur

15–20 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

30 cm

Reihenabstand

30 cm

Saattiefe

0.2 cm

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden

Schädlinge

Keine Schädlinge vorhanden

Kennst du schon die Fryd App?