Feldthymian, Sand Thymian, Quendel
Sorte
unvollständige Sorte
angelegt von Barbara1 am 27.03.2021
Saatgut
nicht lieferbar
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Quendel (Thymus serpyllum) ist ebenso wie der Echte Thymian eine mehrjährige, frostbeständige Pflanze. Der Wuchs ist kriechend, so dass Quendel regelrecht Teppiche ausbildet. Im Vergleich zum Echten Thymian verholzt die Pflanze nicht so stark und wird mit einer Wuchshöhe von ca. 10 bis 15 cm maximal wadenhoch. Trotz des eher kriechenden Wuchses ist Quendel ein Halbstrauch. Die Blätter des Quendels sind verglichen mit dem Gartenthymian etwas kleiner. Die Blattform kann als lanzettlich beschrieben werden. Die Blattlänge erreicht maximal 1,5 Zentimeter. Zudem fühlen sich die Blätter des Wilden Thymians glatt an und haben eine kräftige grüne Farbe, während der Echte Thymian eher mit einem silbrig-grünen Blattwerk ausgestattet ist. Die rosarot blühenden, kleinen Blüten sind ein Anziehungspunkt für viele Insekten. VORKULTUR ERFORDERLICH! Lichtkeimer!
Samenfest
Nicht frostsicher
Keine Anbautipps für diese Pflanze vorhanden.
Nährstoffbedarf
Mittel
Keimtemperatur
18 - 22 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
20 cm
Reihenabstand
20 cm
Saattiefe
0.1 cm
Bohnenkraut
Brombeere
Chili
Chinakohl
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Himbeere
Lavendel
Meerrettich
Melisse
Möhren
Neuanlegen 6
Pak Choi
Paprika
Ringelblume
Rosmarin
Salbei
Schnittlauch
Ysop
Keine Krankheiten vorhanden
Keine Schädlinge vorhanden