Weiße Kornblume

Sorte

Weiße Kornblume

angelegt von Ricarda am 08.01.2024

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Farbe

weiß

Standort

Licht: Sonne bis Halbschatten

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Die weiße Kornblume ist eine wunderschöne Variante der Kornblume (Centaurea cyanus), die mit ihren zarten weißen Blüten eine besondere Eleganz ausstrahlt. Sie ist eine beliebte Zierpflanze in Gärten und eignet sich hervorragend für Wildblumenwiesen oder als Schnittblume. Die weiße Kornblume zieht Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und ist somit auch ökologisch wertvoll. Wuchshöhe: ca. 40-80 cm

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Standort: Kornblumen bevorzugen sonnige Standorte. Je mehr Sonnenlicht, desto besser entwickeln sich die Pflanzen und blühen kräftig. Boden: Sie wachsen am besten in gut durchlässigem, sandigem oder lehmigem Boden. Achte darauf, dass der Boden keine Staunässe zulässt. Aussaat: Die Samen können direkt ins Freiland ausgesät werden. Die beste Zeit dafür ist von März bis Mai, sobald der Boden frostfrei ist. Aussaat-Tiefe: ca. 1-2 cm. Gießen: Halte den Boden während der Keimung leicht feucht, aber vermeide Überwässerung. Nach der Etablierung sind Kornblumen ziemlich trockenheitstolerant. Pflege: Entferne verblühte Blumen regelmäßig (Ausputzen), um die Blütezeit zu verlängern. Kornblumen sind relativ pflegeleicht und benötigen keine spezielle Düngung. Begleitpflanzen: Kornblumen harmonieren gut mit anderen Wildblumen, wie Ringelblumen oder Mohnblumen. Diese Kombination schafft eine bienenfreundliche Umgebung. Blütezeit: Kornblumen blühen je nach Aussaatzeitraum von Juni bis September.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Trocken

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Lichtkeimer

Keimtemperatur

20 - 25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

20 cm

Reihenabstand

20 cm

Saattiefe

1 cm

Gute Nachbarn

Keine guten Nachbarn vorhanden

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden

Schädlinge

Keine Schädlinge vorhanden

Kennst du schon die Fryd App?