Georgia Southern

Sorte
geprüfte Daten
angelegt von Ingrid L. am 03.04.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
Blätter: grün
Wuchsform
Lebensdauer: zweijährig
Ernte: fortlaufend
Geschmack
aromatisch
Standort
Pflanzung: Beet
Pflanzung: Freiland
Pflanzung: Hochbeet
Resistenzen
kältetolerant
widerstandsfähig
hitzeresistent
Fruchtform
gewellt
4 Jahre
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
2. JAHR
Sehr alte Sorte des Blattkohls, er existierte schon vor 1880. Die Pflanzen sind widerstandsfähig gegenüber der Hitze im Sommer und der Kälte im Winter. Junge Blätter schmecken zart und lecker, sie sollten bei einer Größe von etwa 10cm Länge geerntet werden. Mit älteren Blätter läßt es sich gut kochen, sie werden riesig! Ideal zum einwickeln von leckeren Füllungen diverser Art. (Deaflora)
Samenfest
Frostsicher
Dieser Blattkohl kann ab dem späten Frühjahr geerntet werden, er wächst zügig. Im Sommer ganze Triebe abschneiden, die Pflanzen wachsen aus den Blattachseln wieder nach. Weitere Anbautipps bei der Art Blattkohl.
Pflanzabstand
30 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
1 cm
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Feuerbohne)
Bohne (Helmbohne)
Bohne (Limabohne/Mondbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Dill
Kamille
Kartoffel
Salat (Asia-Salat)
Salat (Chicorée)
Salat (Feldsalat)
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Salat (Zuckerhut)
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Spinat (Sommer)
Spinat (Winter)
Blattkohl
Chinakohl
Erdbeere
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Flower Sprouts / Kohlröschen
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kai-Lan / Chinesischer Brokkoli
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Rotkohl / Roter Spitzkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wildkohl / Urkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Gemüsekohl - Zierkohl
Knoblauch
Rettich
Senf
Stängelkohl
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Schwarzfleckenkrankheit
Kohlhernie
Grauschimmel
Echter Mehltau
Schnecken
Kohlweißling
Kohlfliege
Erdflöhe
Blattläuse