Galizischer Kohl / Couve Galega

Sorte

Galizischer Kohl / Couve Galega

angelegt von Flitzpiepchen am 14.04.2022

Saatgut

nicht lieferbar

Anbaupause Fruchtwechsel

4 Jahre

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

2. JAHR

Beschreibung

Fällt unter die Kategorie Stamm- oder Stockkohl. Wird bis 1,80m hoch. Geerntet werden die Blätter, die wie Kohl zubereitet werden. In Portugal wird der Couve Galega u.a. für die berühmte Caldo Verde verwendet. Wie jeder Kohl ist auch diese Sorte beliebt beim Kohlweißling. Schutzabdeckung mit Netz ist jedoch aufgrund der Höhe eher schwierig. Die Pflanze verträgt leichten Frost. Im 2. Jahr geht sie in Blüte und somit können Samen gewonnen werden.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

In Portugal steht dieser Kohl so gut wie in jedem Garten. Aus eigener Erfahrung gedeiht der Kohl sowohl auf leichtem, sandigen Boden als auch auf lehmhaltigen, schweren Boden (in Norddeutschland). In windigen Regionen ist der schwere Boden empfehlenswert. Wie jeder Kohl ist auch dieser ein Starkzehrer und beliebt bei Kohlweißlingen. Die Raupen müssen abgesammelt werden, es sei denn, ein hohes Schutznetz wird verwendet. Die Pflanze kann immer wieder beerntet werden. Hierzu stets die untersten Blätter ernten (dann wird die Pflanze auch zum 'Baum'). In der Regel reichen pro Gericht 2-3 Blätter (z.B. Eintopf oder Suppe).

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Hoch

Pflanzabstand

40 cm

Reihenabstand

60 cm

Saattiefe

1 cm

Krankheiten

Schwarzfleckenkrankheit

Kohlhernie

Grauschimmel

Echter Mehltau

Schädlinge

Schnecken

Kohlweißling

Kohlfliege

Erdflöhe

Blattläuse

Kennst du schon die Fryd App?