Berberitze

Sorte

Berberitze

angelegt von Strange Edge am 05.11.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Eigenschaften

Standort

Licht: Sonne bis Halbschatten

Boden: durchlässig

Düngemittel: einmalig Kompost

Boden: fruchtbar

Bodenfeuchte: feucht

Bodenfeuchte: gut drainiert

Boden: guter Gartenboden

Boden: sandig

Wind: windverträglich

Pflanzung: Hecke

Boden: kalkhaltig

Biotop: Feld

Düngemittel: Kalk

Pflanzung: Naturgarten

Pflanztechnik: Mulchen

Herkunft: einheimisch, indigen

Saisonübersicht

Aussaat

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Die Berberitze vulgaris (Gewöhnliche Berberitze oder Sauerdorn) ist ein bis zu 3 Meter hoher, dorniger Strauch mit gelben Blüten im Frühling und roten, säuerlichen Beeren im Herbst, die essbar sind und sich für Marmeladen oder Säfte eignen. Der Strauch bevorzugt sonnige, kalkhaltige Standorte und ist eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten und Vögel. Das Holz, die Rinde und die Wurzeln enthalten das giftige Alkaloid Berberin, daher sind nur die reifen Früchte und jungen Blätter (in Maßen) für den Verzehr geeignet.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Berberitzen gedeihen an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit durchlässigen Böden und sind pflegeleicht. Wichtige Tipps für Anbau und Pflege sind ein Rückschnitt nach dem Pflanzen, die Abdeckung des Wurzelbereichs mit Mulch, regelmäßiges Gießen bei Trockenheit und das Tragen von Arbeitshandschuhen beim Schneiden wegen der Dornen.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Leicht (sandig)

Nährstoffbedarf

Niedrig

Pflanzabstand

50 cm

Reihenabstand

50 cm

Saattiefe

3 cm

Krankheiten

Echter Mehltau

Schädlinge

Schildläuse

Blattläuse

Kennst du schon die Fryd App?