Samtkönigin

Sorte

Samtkönigin

angelegt von Manuel R. am 31.01.2021

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Beschreibung

Diese edle, samtig-rot blühende Samtkönigin ist eine wunderbare Zierde für deinen Garten. Die großen Blüten stehen auf aufrechten Stielen, die sich gut verzweigen. Auch als Schnittblume ist die Samtkönigin ein herrlicher Blickfang. Im Garten oder der Lieblingsvase arrangiert, fallen die anmutigen Blüten besonders durch ihre kräftige Farbe auf. Die Blüten enthalten reichlich Nektar und Pollen. Sie werden deshalb gern von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen besucht.

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Sonnenblumen lieben humosen, nährstoffreichen Boden und gedeihen besonders gut in der vollen Sonne. Auch im Halbschatten entwickeln sie eine herrliche, farbenfrohe Blüte, jedoch leicht verzögert. Wir empfehlen, die Sonnenblumen im Frühjahr mit Quelltabletten im Haus vorzuziehen und nach der Keimung auszupflanzen. Ab Mitte April kann der Samen auch direkt ins Freiland gesät werden. Zum Schutz vor Vogelfraß ein Insektenschutznetz oder Verfrühungsvlies auflegen. Den Samen ungefähr 2cm tief einsetzen, leicht mit Erde bedecken und gleichmäßig feucht halten. Achte auch bei ausgewachsenen Pflanzen auf regelmäßiges Gießen und Düngen, denn der Boden sollte nicht austrocknen. Für eine lange Blütezeit kann im Abstand von zwei Wochen ausgesät werden. Wenn du die abgeblühten Blütenstände stehen lässt, bilden sich neue Samen. Vögel freuen sich über die ölhaltigen, nährstoffreichen Kerne oder es wachsen im kommenden Jahr neue Pflanzen daraus.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Keimtemperatur

15–25 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

40 cm

Reihenabstand

40 cm

Saattiefe

1 cm

Krankheiten

Sonnenblumenrost

Schädlinge

Blattläuse

Schnecken

Kennst du schon die Fryd App?