Lawson's Scheinzypresse 'Van Pelts Blue'
Sorte
angelegt von Alex&Sempi am 14.03.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
AB JAHR 5
Die Gartenzypresse 'Van Pelts Blue' ist eine wunderschöne säulenförmige Zypressen-Sorte. Als immergrüner Solitär stellt (bot.) Chamaecyparis lawsoniana 'Van Pelts Blue' einen attraktiven Blickpunkt in Gärten oder in Parkanlagen dar. Die Blätter des Grüngehölzes sind schuppenförmig und auffällig blau gefärbt. Die schmalen Blätter stehen kreuzgegenständig an den Trieben. Sie liegen eng an und bleiben rund drei Jahre am Baum, bevor sie abfallen. Chamaecyparis lawsoniana 'Van Pelts Blue' ist eine Vertreterin der Scheinzypressen, die an guten Standorten ein stattliches Alter von mehreren hundert Jahren erreichen. Sie stammen ursprünglich von der Westküste Nordamerikas. Die Gartenzypresse 'Van Pelts Blue' ist robust und anspruchslos. Aufgrund ihres dichten Wuchses eignet sich die Pflanze als praktischer Sichtschutz. Auch ist sie beliebt als solitäre Hauptakteurin im Garten. Die Gartenzypresse 'Van Pelts Blue' verfügt über einen schlanken, säulenförmigen Wuchs. Die Äste wachsen straff aufrecht und stehen dicht. Die Konifere erreicht eine Wuchshöhe von fünf bis acht Metern und wird zwei bis drei Meter breit. Das Nadelgewächs bietet einen aufregenden Anblick und akzentuiert seinen Standort effektvoll. Auch für kleinere Gärten ist der dicht wachsende Baum attraktiv. Der Jahreszuwachs liegt zwischen 20 und 40 Zentimeter. Im April zeigen sich kleine, unscheinbare Blüten.
Samenfest
Nicht frostsicher
Die Gartenzypresse 'Van Pelts Blue' erweist sich als wenig arbeitsintensiv und anspruchslos. An den Boden stellt die genügsame Konifere geringe Ansprüche. Allerdings steht die schöne Pflanze gern windgeschützt. Optimal ist ein sonniger bis halbschattiger Bereich im Garten. Die Konifere gehört zu den Flachwurzlern und bildet im Boden ein fein verzweigtes Wurzelsystem aus. Die Gartenzypresse 'Van Pelts Blue' ist gut winterhart. In trockenen Wintern empfehlen sich an frostfreien Tagen regelmäßige Wassergaben, da das Grüngehölz über die Nadeln Wasser verdunstet. Staunässe verträgt Chamaecyparis lawsoniana 'Van Pelts Blue' nicht. Die Gartenzypresse 'Van Pelts Blue' ist schnittfest und lässt sich gut in Form schneiden. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist zwischen Februar und März. Mit einem regelmäßigen Rückschnitt lässt sich die Konifere wunderbar als niedrige Hecke halten. Der Gärtner hat die freie Wahl, wie er das Ziergehölz mit den stahlblauen Nadeln im Garten inszeniert. 'Van Pelts Blue' ist ein toller Begleiter von filigranen Gräsern oder Blütenpflanzen. Auch in einem japanisch angehauchten Garten mit Kies oder größeren Steinen wirkt die Pflanze dekorativ. Dem Garten- oder Landschaftsgärtner sind keine Grenzen gesetzt, mit dieser Gartenzypresse ansehnliche Gartenbilder zu realisieren. Die Gartenzypresse 'Van Pelts Blue' ist eine Liebhaberpflanze: elegant und ausdrucksstark. Sie passt in jeden Garten! Die beste Pflanzzeit ist von März bis Oktober.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Lichtkeimer
Keimtemperatur
15–20 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
250 cm
Reihenabstand
250 cm
Saattiefe
1.5 cm
Wurzelfäule
Minierfliegen