Aprikosen-Melisse 'Apricot Sprite'

Sorte

Aprikosen-Melisse 'Apricot Sprite'

angelegt von Alex&Sempi am 11.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Saatgutpackung

Saisonübersicht

Aussaat

Ernte

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Den ganzen Sommer hindurch bilden sich lockere Blütenschöpfe. Jeder Schopf trägt viele große apricot-orange Einzelblüten. Mit einzigartiger Schönheit präsentiert sich die Duftnessel 'Apricot Sprite'. Die prachtvollen Blüten haben eine trompeten-ähnliche Form. Sie zieren jeden Garten und tauchen alles um sich herum in einen orangefarbenen Blütenzauber. Die vielen einzelnen Blütenrispen erscheinen wie ein Blütenmeer und strahlen mit der Sonne um die Wette. Als würde diese unvorstellbare Schönheit nicht ausreichen, erfreut die Staude mit einem herrlichen Duft. Der beste Standort für die (bot.) Agastache aurantiaca 'Apricot Sprite' liegt im vollsonnigen Bereich. Sie verträgt keine Staunässe. Durch den ganzen Sommer erlebt der Pflanzenfreund ein optisches Spektakel. In der Zeit von Juli bis September erscheinen die herrlich duftenden, prachtvollen Blüten der Duftnessel 'Apricot Sprite'. Wildbienen und Schmetterlinge tummeln sich begeistert auf den Blüten. Sie genießen den warmen Sonnenschein und nutzen das leckere Nahrungsangebot. Die Agastache Aurantiaca 'Apricot Sprite' erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 40 Zentimetern. Dabei entwickelt sie einen buschigen und horstigen Wuchs sowie aufrechte Blütenstiele. Die matten und derben Blätter sind lanzettlich geformt und weisen gesägte Blattränder auf. Etwa 40 bis 50 Zentimeter entwickelt sich die Staude in die Breite.

Samenfest

Nicht frostsicher

Anbautipps

Standort Der optimale Platz für die Garten-Duftnessel 'Apricot Sprite' sollte sonnig sein. Boden Diese Staude sollte in einen durchlässigen und sandigen Boden gepflanzt werden. Wasserbedarf Der Wasserbedarf ist normal. Frosthärte Die Garten-Duftnessel 'Apricot Sprite' gilt als frosthart, sofern sie einen entsprechenden Winterschutz erhält. Verwendung Diese Staude wird gerne als Kübelpflanze eingesetzt, aber auch zur Gruppenbepflanzung, als Bienenweide, im Staudenbeet, für Tee oder im Duftgarten. Pflege-Tipp Gut zu wissen: - Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn! - Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser. - Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden. Aussäen und Einpflanzen Wenn der Boden nicht gefroren ist, oder heiße Sommertemperaturen herrschen, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden. Synonyme Bekannt ist die Garten-Duftnessel 'Apricot Sprite' auch als Bergminze oder Aprikosen Melisse. Was noch zu tun ist: - Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von Februar bis April - Ernten: Im Zeitraum von Mai bis Oktober

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Lichtkeimer

Keimtemperatur

15–20 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

30 cm

Reihenabstand

30 cm

Saattiefe

0.5 cm

Krankheiten

Echter Mehltau

Wurzelfäule

Schädlinge

Blattläuse

Schnecken

Kennst du schon die Fryd App?