Gorduno

Sorte
angelegt von Gioventu am 21.01.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Standort
Wind: windgeschützt
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
2002 von einer Familie aus dem Tessin erhalten, welche die Bohne über mehrere Generationen hinweg anbauten. Die Sorte muss wohl aus dem späteren 19. Jahrhundert stammen. Die Hülsen sind gesprenkelt, manchmal aber auch uni an der gleichen Pflanze. Die Pflanze ist sehr wachstumsfreudig und bringt guten Ertrag. Sie blüht bis zum ersten Frost. Die Bohne ist fast fadenlos und sehr zart. Vorwiegend für den Frischverzehr geeignet.
Samenfest
Nicht frostsicher
Anbau
Pflanzabstand
100 cm
Reihenabstand
80 cm
Saattiefe
1 cm
Bohnenkraut
Borretsch
Dill
Dost, Oregano, Majoran
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Gurke
Kapuzinerkresse
Kartoffel
Kümmel
Kürbis
Mais
Mangold
Neuanlegen 6
Physalis
Radieschen
Raps - Steckrübe
Rettich
Rhabarber
Ringelblume
Rüben / Bete
Rübsen - Chinakohl
Rübsen - Pak Choi
Rübsen - Speiserübe
Salat (Endivien / Frisée)
Salat (Feldsalat)
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Salbei
Schwarzwurzel
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sonnenblume
Spargel
Spinat (Sommer)
Zucchini
Bohnenmosaikvirus
Bohnenfleckenkrankheit
Bohnenrost
Falscher Mehltau
Echter Mehltau
Grauschimmel
Bohnenfliege
Spinnmilben
Schwarze Bohnenlaus
Blattläuse
Schnecken
Zikaden