Mahagonigras 'Everflame'
Sorte
angelegt von Alex&Sempi am 19.03.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Das Mahagonigras 'Everflame' ist ein bezauberndes Ziergras, das den Gartenfreund mit seinem farbenfrohen Laub entzückt. Seine Blätter sind lang, schmal, lineal, vorn zugespitzt und weisen einen glatten Rand auf. An den Rändern präsentieren sie sich in verschiedenen, intensiv funkelnden Facetten von Rot- und Brauntönen. In der Blattmitte zieht sich ein schmaler, sattgrüner Streifen entlang, der die Leuchtkraft der Ränder noch verstärkt. Das prächtige Laub ist wintergrün und sorgt sogar in der vegetationsarmen Jahreszeit für flammende, weithin sichtbare Farbtupfer im Garten. Von Mai bis Juni zeigt (bot.) Uncinia rubra 'Everflame' seine grazilen Blüten. Sie sind ährenförmig und harmonieren mit ihrem kräftigen Rot perfekt mit den Laubfarben. Das Mahagonigras 'Everflame' begeistert auch mit seinem anmutigen Wuchs. Seine langen Blätter wachsen horstig und elegant bogig geneigt, während die filigranen Blütenstängel straff aufrecht wachsen. Es erreicht eine Höhe von 20 bis 30 Zentimeter und wird bis zu 30 Zentimeter breit.
Samenfest
Frostsicher
Das Mahagonigras 'Everflame' setzt im Freiland und im Kübel fantastische Akzente. Es schmückt auch größere Freiflächen mit seinem funkelnden Laub, wenn es der Gärtner in Gruppen von sechs bis neun Pflanzen pro Quadratmeter pflanzt. Auf dem Beet gesellt es sich zu verschiedenen Blattschmuck- und Blütenstauden. Es ist die ideale Wahl für den Steingarten, wo es einzeln oder in Gruppen wächst. Als Kübelpflanze brilliert es im Troggarten, auf dem Balkon und auf der Terrasse. Uncinia rubra 'Everflame' liebt einen warmen, sonnigen Standort und verträgt Halbschatten. Das Ziergras gedeiht auf frischen, lockeren Böden, die gut durchlässig sind. Es ist pflegeleicht und daher perfekt für unerfahrene Gartenfreunde geeignet. Zusätzliche Wassergaben benötigt es nur bei anhaltender Trockenheit. Beim Gießen achtet der Gärtner darauf, dass keine Staunässe entsteht. Das Mahagonigras 'Everflame' verträgt Temperaturen bis -15°C. In extrem kalten Wintern deckt es der Gärtner mit Vlies oder Reisig ab. Im Frühjahr ist ein Rückschnitt der Pflanze bis auf eine Handbreit über dem Boden zu empfehlen.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Lichtkeimer
Keimtemperatur
18–22 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
30 cm
Reihenabstand
30 cm
Saattiefe
0.5 cm
Keine guten Nachbarn vorhanden
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Septoria-Blattfleckenkrankheit
Eckige Blattfleckenkrankheit
Wurzelfäule
Schnecken
Thripse
Spinnmilben
Blattläuse