Lanzen-Funkie 'Red October'
Sorte
angelegt von Alex&Sempi am 03.03.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
FOLGEJAHRE
Leuchtend roter Oktober! Diese Staude stammt aus der Familie der Hostaceae, der Pflanzgruppe der Stauden. Im Deutschen ist sie vielen Gärtnern als Garten-Funkie oder Herzblatt-Lilie bekannt. Es handelt sich hierbei um die Lanzen-Funkie 'Red October' mit dem botanischen Namen Hosta lancifolia 'Red October'. Diese Schönheit ist anspruchslos und verzaubert den Hobbygärtner mit ihrem schmucken Blattwerk. Die breitlanzettlichen und grundständig angeordneten Blätter erstrahlen in einem satten Grün mit einem feinen Hauch in Rot. Das Besondere an dieser Funkie sind die wunderschönen roten Blattstiele. Die Lanzen-Funkie 'Red October' ist mit ihren sichtbar geäderten Blattnerven eine beliebte Pflanze in der Floristik. Vielfach kommt sie als sommergrüner Blattschmuck in Blumensträußen zum Einsatz. Die kleine Hosta lancifolia 'Red October' erstrahlt bei einer Höhe von 30 bis 60 Zentimetern. Ihre Wuchsbreite beläuft sich auf knapp 50 bis 60 Zentimeter. Sie erfreut das Auge des Betrachters von September bis Oktober mit einfachen, mittelgroßen, trichter- oder kelchförmigen, violetten Blüten in rispenförmiger Anordnung. Die Lanzen-Funkie 'Red October' verdankt ihren Namen den roten Blattstielen. Sie verbreitet sich an optimalen Standorten extrem schnell und liefert ein wunderschönes Gesamtbild im Garten. Ihr bezaubernder Charakter liefert traumhafte Bilder im schattigen Staudenbeet. Auch am Gehölzrand ist sie in der Einzelstellung zu bewundern. Hier pflanzt der Gärtner sie mit einem Pflanzabstand von 50 bis 60 Zentimetern. Bis zu fünf Pflanzen finden auf einem Quadratmeter ihren Platz. Die Wuchsform der Hosta lancifolia 'Red October' ist bogig und ausladend. Ihr Wuchsverhalten ist horstbildend.
Samenfest
Frostsicher
Der optimale Standort für diese Funkie ist halbschattig bis schattig zu wählen. Beim Boden ist eine frische, normal durchlässige, sowie nährstoffhaltige Gartenerde ideal. Hier sind alle guten Voraussetzungen für ein langes Blumenleben gegeben. Umpflanzungen vermeidet der Gärtner. Ein eventueller Rückschnitt der abgeblühten Stängel bis zum grundständigen Blattschopf, empfiehlt sich im Herbst. Ansonsten beansprucht diese schöne Pflanze an optimalen Standorten wenig Pflege. Jedoch ist in den trockenen Sommermonaten eine ausreichende Bewässerung ratsam. Im Winter benötigt sie keinerlei Schutz. Dieses Geschöpf glänzt mit einer enormen Frosthärte. Die flächendeckende, schnell wachsende Lanzen-Funkie 'Red October' verträgt sich gut mit passenden Begleitern. Dazu zählen die Coydalis, Geranium, Tiarella und verschiedene Gräser sowie Farne. Sie eignet sich für jeden Garten. Ihr Wesen ist robust und sie bildet nette Nachbarschaften mit vielen Frühlingsblühern. Sie ist bei Insekten beliebt und erfreut den Hobbygärtner mehrjährig mit stetig erneut wiederkehrendem sattem Blattwerk. Stehen mehrere dieser Herzblatt-Lilien zusammen, ergibt dies ein herrliches Bild im Staudenbeet. Diese Prachtstaude, mit ihren aus den Blättern hervorblitzenden roten Stielen, ist bei Staudenliebhabern enorm beliebt. Auch Hobbygärtner und professionelle Garten- oder Landschaftsbauern sind begeisterte Anhänger dieser schönen und liebenswerten Pflanze.
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Dunkelkeimer
Keimtemperatur
18–20 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
60 cm
Reihenabstand
60 cm
Saattiefe
0.2 cm
Septoria-Blattfleckenkrankheit
Grauschimmel
Eckige Blattfleckenkrankheit
Schnecken
Nematoden