Blaublatt-Funkie 'Dream Queen'
Sorte
angelegt von Alex&Sempi am 03.03.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
FOLGEJAHRE
Die Große Gelbblaue Funkie Dream Queen zählt zu den Schattenstars für den Garten. Sie trägt auffällig rundlichen bis herzförmigen Blattschmuck in sattem Blaugrün mit einer herrlich goldgelb kontrastierenden Mitte und macht ihrem Namen damit alle Ehre – wird sie doch wirklich zur Königin im Funkien-Sortiment! Nicht der einzige Schmuck dieser prächtigen Staude: Von Juli an bis hinein in den August schweben filigrane Glockenblüten an langen Stängeln über dem Blattschopf dieser Staude und setzen zarte, sehr hellviolette bis fast weiße Farbakzente. Kein Wunder, dass Funkien auch als Herzblattlilien bekannt sind! Diese adretten Blütenstände eignen sich ausgezeichnet dazu, für sommerliche Blumensträuße geschnitten zu werden, wonach Dream Queen sogar neue Blüten bildet. Doch nicht zuletzt sind auch ihre Blätter eine tolle Ergänzung der heimischen Floristik, umrahmen sie doch wirkungsvoll selbstgebundene Blumensträuße. Nicht nur schön, auch ökologisch wertvoll: Die Blüten der Dream Queen locken heimische, nützliche Insekten wie Bienen in unseren Garten, um sie mit ihrem Nektarangebot zu nähren. Die Funkie Dream Queen begrünt mit ihrem ausladenden, oft bogig übergeneigten Wuchs von bis zu 50 Zentimetern Wuchshöhe bei bis zu 70 Zentimetern Breite wirkungsvoll bereits als Solitär jeden Schattengarten, den Japangarten oder den Teichrand. Nicht zuletzt eignet sie sich bei großzügigem Platz aber auch für die Gruppenpflanzung.
F1 Hybrid
Frostsicher
Ihren Standort liebt die Hosta Dream Queen luftfeucht, den Boden durchlässig, nahrhaft und frisch bis mäßig feucht gehalten. So versorgt, erweist sie sich als pflegeleicht. Im Frühjahr kann sie gerne mit Kompost gedüngt sowie alle 4 bis 5 Jahre geteilt werden. Im Pflanzkübel bekommt ihr Langzeitdünger sowie ein leicht geschützter Standort im Winter gut. So wird die Große Gelbblaue Funkie Dream Queen Jahr für Jahr zum heimlichen Star im Garten oder auf dem Balkon, wo sie die Aufmerksamkeit stets auch auf die lichtarmen Plätze zu lenken weiß.
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Dunkelkeimer
Keimtemperatur
18 - 20 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
65 cm
Reihenabstand
65 cm
Saattiefe
0.2 cm
Septoria-Blattfleckenkrankheit
Grauschimmel
Eckige Blattfleckenkrankheit
Schnecken
Nematoden