Ebony and Ivory
Sorte
angelegt von Möwe am 21.02.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
weiß
Wuchsform
halbhoch
buschig
verzweigt
Standort
Beet
Kübel
Freiland
sonnig bis halbschattig
keine Staunässe
gut durchlässig, feucht, humus- und nährstoffreich, leicht sauer, Halbschatten
Aussaat
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Die Weigelien gehört zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) und wurde nach dem Botaniker Christian Ehrenfried von Weigel benannt. Die Pflanzen waren ursprünglich im Nordosten Asiens und Osten Russlands verbreitet. In Europa werden sie als Ziergehölze in Parks und Gärten verwendet. Weigelien sind sommergrüne aufrecht wachsende Sträucher, die bis zu 5 Meter hoch und bis zu 3,5 Meter breit werden. Die jungen Zweige haben eine hellbraune flaumig behaarte Rinde, die der älteren Äste sind graubraun. Ab Ende April bis Juni öffnen sich die glockenförmigen weißen, gelben oder blassrosa bis dunkel roten Blüten. Ab Juli bis zum Frost kann es zu vereinzelten Nachblüten kommen. Die Zwerg-Weigelie 'Ebony and Ivory' ist ein langsam wachsender, zwergwüchsiger, buschiger Zierstrauch, der bis zu 150 cm hoch und bis zu 100 cm breit wird. Sie hat weiße Blüten, die einen schönen Kontrast mit dem purpurfarbenen Laub bilden. Die Hauptblütezeit ist Mai bis Juni. Je sonniger dabei der Standort ist, desto intensiver entwickelt sich die purpurne Farbe der Blätter.
F1 Hybrid
Frostsicher
Die Weigelien sind anspruchslos und äußerst anpassungsfähig. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit frischem bis feuchtem, nährstoff- und humusreichem saurem Boden. Grundsätzlich toleriert die Weigelie aber alle Gartenböden. Staunässe soll aber unbedingt vermieden werden. In lang anhaltenden Trockenperioden sollte die Weigelie gegossen werden. Im Frühjahr vor dem Austrieb ist eine Gabe von Kompost und stickstoff- und kaliumhaltigen Dünger empfehlenswert. Der Rückschnitt verhindert ein frühes Vergreisen der Sträucher und sollte direkt nach der Blüte erfolgen. Dabei werden die Zweige auf die gewünschte Länge eingekürzt, alte und zu dicht stehende Zweige werden bodennah abgeschnitten. Wenn ein Radikalschnitt notwendig ist, sollte er im Winter erfolgen. Die beste Pflanzzeit ist Frühjahr, so haben die Pflanzen genug Zeit einzuwurzeln. Die Weigela florida 'Ebony and Ivory' ist hinsichtlich ihres Standortes anspruchslos. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit nährstoffreicher, feuchter, durchlässiger und leicht saurer Erde. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt. Die Weigelie „Ebony and Ivory“ ist gut winterhart.
Pflanzabstand
120 cm
Reihenabstand
120 cm
Saattiefe
1 cm
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Keine Krankheiten vorhanden
Nematoden
Blattläuse