Rasiger Garten-Steinbrech 'Findling'
Sorte
angelegt von Alex&Sempi am 15.06.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Die Saxifraga cespitosa ‘Findling‘, auch bekannt als Polster-Steinbrech, ist eine bezaubernde, bodendeckende Staude, die mit ihren dichten, moosartigen Polstern jeden Steingarten in ein grünes Paradies verwandelt. Diese pflegeleichte Pflanze beeindruckt mit ihren mattierten, weißen bis blassrosa Blüten, die von Mai bis Juni erscheinen und einen herrlichen Kontrast zu den dunkelgrünen, fein gezackten Blättern bilden. Der Polster-Steinbrech bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und gedeiht besonders gut auf durchlässigen, humusreichen Böden, was ihn ideal für Steingärten, Trockenmauern oder als Pflanzpartner von anderen bodendeckenden und kleinwüchsigen Stauden macht. Darüber hinaus ist er sehr robust gegenüber Frost, was ihn zu einer idealen Wahl für Gärtnerliebhaber, die nach einer wartungsarmen, aber dennoch charmanten Pflanze suchen, macht. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Schönheit der Polster-Steinbrechs inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Refugium. Saxifraga cespitosa 'Findling' eignet sich hervorragend für Steingärten und alpine Beete, wo sie mit ihrem kompakten Wuchs und den zarten Blüten Akzente setzt. Diese Pflanze ist ideal zur Bepflanzung von Trockenmauern und als Bodendecker in sonnigen bis halbschattigen Lagen. In Kombination mit anderen alpinen Stauden und Gräsern entfaltet sie ihre volle Wirkung und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Auch in Töpfen und Trögen auf Terrassen und Balkonen kann sie als attraktiver Blickfang dienen.
Samenfest
Frostsicher
Platzierung Saxifraga cespitosa 'Findling' bevorzugt einen Standort in voller Sonne bis Halbschatten. Ideal ist ein Platz, der vor starkem Wind geschützt ist, um die zarten Blätter zu schonen. Boden Diese Pflanze gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert. Eine Beimischung von Sand oder feinem Kies verbessert die Drainage und verhindert Staunässe. Schneiden Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie jedoch verblühte Blütenstände regelmäßig, um die Pflanze zur Bildung neuer Blüten anzuregen und ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten. Bewässern Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. In Trockenperioden sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden, während im Winter die Bewässerung reduziert werden kann. Düngen Düngen Sie im Frühjahr mit einem Langzeitdünger für Blühpflanzen, um das Wachstum zu fördern. Eine zusätzliche Gabe von Kompost im Herbst kann die Bodenstruktur verbessern und Nährstoffe bereitstellen. Besonderheiten Saxifraga cespitosa 'Findling' ist winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht von Schnecken befallen wird, da diese die Blätter schädigen können.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Trocken
Boden
Leicht (sandig)
Nährstoffbedarf
Niedrig
Lichtkeimer
Keimtemperatur
15–20 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
20 cm
Reihenabstand
20 cm
Saattiefe
0.2 cm
Keine guten Nachbarn vorhanden
Grauschimmel
Septoria-Blattfleckenkrankheit
Eckige Blattfleckenkrankheit
Echter Mehltau
Wurzelfäule
Schnecken
Schildläuse
Spinnmilben
Blattläuse