Wald-Phlox
Sorte
angelegt von Susi@Balkon am 10.05.2023
Saatgut
nicht lieferbar
Standort
Pflanzung: Beet
Pflanzung: Freiland
Farbe
weiß
hellblau
Resistenzen
robust
Wuchsform
Wuchsform: niederliegend
Wuchsform: kriechend
Wurzeltyp: Flachwurzler
Aussaat
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Wahre Duftwolken schickt dieser Phlox auf die Reise, wenn er im April den Reigen der Phlox-Blüte eröffnet. Mit einem hellen Blau leuchtet er aus absonnigen bis halbschattigen, nicht zu trockenen Beeten hervor, sei es in der Rabatte oder auch in gehölzdurchsetzen Bereichen. Außerdem ein schöner Duft-Gruß im frühlingshaften Blumenstrauß. Nach dem Verblühen bitte zurückschneiden, so dass sich alsbald wieder sattgrüne Blattpolster ausbilden. Sommerliche Trockenheit wird gut vertragen, wohingegen ein zu trockenes Frühjahr die Pflanze wirklich stresst. Phlox divaricata 'Clouds of Perfume'
Samenfest
Frostsicher
Mit einem hellen Blau leuchtet er aus absonnigen bis halbschattigen, nicht zu trockenen Beeten hervor, sei es in der Rabatte oder auch in gehölzdurchsetzen Bereichen. Außerdem ein schöner Duft-Gruß im frühlingshaften Blumenstrauß. Nach dem Verblühen bitte zurückschneiden, so dass sich alsbald wieder sattgrüne Blattpolster ausbilden. Sommerliche Trockenheit wird gut vertragen, wohingegen ein zu trockenes Frühjahr die Pflanze wirklich stresst. Phlox divaricata 'Clouds of Perfume' Jungpflanzen werden gern von Schnecken abgefresse.
Lichtbedarf
Halbschattig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Mittel
Pflanzabstand
30 cm
Reihenabstand
10 cm
Saattiefe
Keine Angabe
Septoria-Blattfleckenkrankheit
Eckige Blattfleckenkrankheit
Echter Mehltau
Wurzelfäule
Thripse
Stängelälchen
Spinnmilben
Schnecken
Nematoden
Blattläuse
Zikaden