Orientalisches Lampenputzergras 'Karley Rose'
Sorte
angelegt von Alex&Sempi am 19.03.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Voranzucht
Pflanzung
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
FOLGEJAHRE
Im eigenen Garten ist es oft wichtig, bei Arrangements und Pflanzen-Gruppen eine geeignete Pflanze zu finden, die einen passenden Kontrast darstellen. Oder ebenso einen Hintergrund zu der übrigen Farbenpracht ergeben. Das feine Federborstengras 'Karley Rose', gehörend zur Gruppe der Lampenputzgräser, bietet die ideale Lösung für solche Ideen. Sie bereichert jeden Garten mit ihrer Anwesenheit. Ihre rosaroten und ährenförmigen Blüten bilden einen dezenten Kontrast zu stark dominierenden Farben und ermöglichen somit angenehme und abwechslungsreiche Arrangements. Ob im Beet oder auf der Terrasse, die Pennisetum orientale 'Karley Rose' zeigt sich überall in ihrer schönsten Pracht. Ihre grünen Blätter sind äußerst dicht, sodass sie häufig mit Farnen Verwechslung findet, wobei sie generell den Gräsern zuzuordnen ist. Sie ist grundsätzlich pflegeleicht und benötigt ausschließlich viel Sonne, manchmal frisches Wasser und im Winter eine geschützte Behausung. Somit kann diese wunderschöne und abwechslungsreiche Staude bestens gedeihen. Die Pennisetum Orientale 'Karley Rose ist ausdrücklich ebenso für ein Pflanzen in einem Kübel geeignet. Durch ihren aufrechten und gradlinigen Wuchs, mit einer maximalen Wuchshöhe von circa 1,20 Meter wirkt sie optimal als Pflanze im Hintergrund. Mit ihrer durchschnittlichen Breite von 70 Zentimetern, ist das feine Federborstengras 'Karley Rose', ein Blickfang im Zentrum eines Arrangements. Der Vergleich mit einem dichten Weizenfeld ist nicht unangebracht, wenn jener inmitten einer Gruppe von Pennisetum Orientale 'Karley Rose' steht. Ihr dichtes Wachstum vermittelt einem den Eindruck, endloser Weiten. Dennoch schafft sie es, eine gesellige Pflanze zu bleiben und hat keine Probleme mit guter Nachbarschaft zu anderen Pflanzen. Es ist meistens nicht gut, sie alleine stehen zu lassen, alleine wirkt jede Pflanze äußerst einsam. Vermeidet der Gärtner dieses, machen verschiedene Farben der Pflanzen den Garten lebenswert. Bei einem Bepflanzen in einer Gruppe sind zwei bis fünf Pflanzen pro Quadratmeter empfehlenswert. Das Feine Federborstengras 'Karley Rose' sorgt mit ihren dezenten Farben für ein abwechslungsreiches Arrangement und bleibt anspruchslos auf dem Platz bestehen. Eine gute Wahl, wenn der Gärtner eine Pflanze sucht, die vieles kann und ebenso pflegeleicht ist. Die Pennisetum Orientale 'Karley Rose' ist somit mehr als ein einfaches Gras, sie ist Partner und Blickfang zugleich. Sie ist für jeden Garten die richtige Pflanze und bringt eine besondere und individuelle Note in jede grüne Oase.
Samenfest
Nicht frostsicher
Standort und Boden: Lichtbedarf: Bevorzugt sonnige Standorte. Bodenbeschaffenheit: Der Boden sollte gut durchlässig, nährstoffreich und humos sein. Sandiger Lehmboden oder leicht saurer Boden sind ideal. Feuchtigkeit: Das Gras bevorzugt gleichmäßig feuchte Böden, verträgt jedoch auch trockene Bedingungen gut. Pflanzung: Pflanzzeit: Die beste Zeit für die Pflanzung ist im Frühjahr, nach den letzten Frostgefahren. Pflanzabstand: Halte einen Abstand von etwa 50-70 cm zwischen den Pflanzen ein, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten. Saattiefe: Die Samen sollten leicht auf die Erde gedrückt und nicht bedeckt werden, da sie Licht zum Keimen benötigen. Pflege: Bewässerung: Halte den Boden während der Wachstumsphase gleichmäßig feucht, besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung. Nach der Etablierung benötigt das Gras weniger häufige Bewässerung. Düngung: Dünge im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um das Wachstum zu fördern. Wiederhole die Düngung während der Wachstumsperiode bei Bedarf. Mulchen: Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Kies hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu unterdrücken. Winterschutz: Frostschutz: Das Gras ist bis zu einem gewissen Grad winterhart, aber ein leichter Winterschutz kann in extrem kalten Regionen hilfreich sein. Schneide das Gras im Frühjahr zurück, bevor neues Wachstum einsetzt. Besondere Hinweise: Blütezeit: 'Karley Rose' blüht von Juli bis Oktober. Die Blütenstände sind dekorativ und können auch als Schnittblumen verwendet werden. Schneiden: Schneide das Gras im Frühjahr zurück, um Platz für neues Wachstum zu schaffen und die Pflanze zu verjüngen.
Lichtbedarf
Sonnig
Wasserbedarf
Feucht
Boden
Mittelschwer (lehmig)
Nährstoffbedarf
Hoch
Lichtkeimer
Keimtemperatur
20–22 °C (Grad Celsius)
Pflanzabstand
70 cm
Reihenabstand
70 cm
Saattiefe
0.2 cm
Septoria-Blattfleckenkrankheit
Eckige Blattfleckenkrankheit
Wurzelfäule
Thripse
Spinnmilben
Blattläuse