Wildflieder / Gemeiner Flieder
Sorte
unvollständige Sorte
angelegt von Ninchen28 am 24.01.2025
Saatgut
nicht lieferbar
Farbe
blau
violett
Resistenzen
kältetolerant
widerstandsfähig
hitzeresistent
winterhart
Wuchsform
buschig
aufrecht
Großstrauch
Herbstlaubfärbung
Tiefwurzler
samenfest
laubabwerfend
mehrjährig
Standort
nährstoffreicher Boden
durchlässiger Boden
keine Staunässe
Ernte
Ernte
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1. JAHR
FOLGEJAHRE
Dieser Großstrauch ist durch seine kurzen Ausläufer Gestrüpp bildend und blüht im Mai in seiner typischen blauvioletten bis lila Farbe in bis zu 20 cm langen duftenden Rispen.
Samenfest
Frostsicher
Am Liebsten steht er auf einem nährstoffreichen, durchlässigen und nicht zu sauren Boden in voller Sonne. Als Deckstrauch und für große Blütenhecken, sowie auf Knicks findet der Wildflieder seinen Platz.
Pflanzabstand
150 cm
Reihenabstand
150 cm
Saattiefe
Keine Angabe
Keine schlechten Nachbarn vorhanden
Echter Mehltau
Septoria-Blattfleckenkrankheit
Eckige Blattfleckenkrankheit
Gallmilbe