Karpaten-Glockenblume 'Weiße Clips'

Sorte

Karpaten-Glockenblume 'Weiße Clips'

angelegt von Alex&Sempi am 18.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Die Karpaten-Glockenblume 'Weiße Clips' ist eine wunderschöne, niedrig wachsende Staude, die mit ihren großen, breiten Blüten verzaubert, die in einem strahlenden Weiß erblühen. Das herrliche grüne Blattwerk ergibt hierzu einen wunderbaren Kontrast. Im Laufe der langen Blütezeit von Juni bis Ende Juli entfalten sich die schönen weißen Blüten immer wieder, sodass man bis in den Frühherbst hinein von der Pracht der Pflanze profitiert. Dabei fühlt sich Campanula carpatica 'Weiße Clips' in einem frischen Boden, an einem sonnigen bis absonnigen Standort am wohlsten. Verwendung findet die Staude in Steinanlagen, denen sie mit ihrem herrlichen grünen Blattwerk und den reinen, weißen Blüten zu einem ganz neuen Glanz verhilft. Mit ihrer Wuchshöhe von 20 bis 25 cm eignet sie sich auf ideale Weise, um die unterschiedlichsten Steinanlagen mit ihr zu besetzen. Zudem ist die Pflanze bei vielen Hobby-Gärtnern sehr beliebt, da sie sehr robust und noch dazu frosthart ist, sodass sie keinen Frostschutz benötigt und ohne Probleme im nächsten Jahr mit einer reichhaltigen Blüte wieder kommt. Des Weiteren wird die Karpaten-Glockenblume 'Weiße Clips' ebenfalls oft als Insekten- und Bienenweide eingesetzt, da die Insekten sich sehr gerne auf ihre niederlassen, um den für sie lebenswichtigen Nektar zu sammeln. Mit der Pflanzung von Campanula carpatica 'Weiße Clips' verschönert man somit nicht nur den eigenen Garten, sondern sorgt ebenfalls dafür, dass eine Vielzahl von Insekten zu ihrer notwendigen Nahrung gelangt. Und so ganz nebenbei ist es dadurch möglich, Bienen und Co bei ihrer täglichen Arbeit 'über die Schulter zu sehen' und sie bei ihrer Nahrungssuche zu beobachten.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Damit sie gut gedeiht, ist ein nomaler, durchlässiger und frischer Boden zu wählen. Ein sonniger Standort ist perfekt auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Hier entfaltet sich Campanula carpatica 'Weiße Clips' zu ihrer vollen Pracht. Sie bietet sich auf einer Freifläche, im Staudenbeet, im Steingarten, zwischen Fugen oder zum Begrünen von Dächern an. Diese Staude ist an jedem Platz ein toller Blickfang. Ihr wunderschöner Blütenreichtum macht sie vielseitig einsetzbar. Sie bezaubert einzeln gestellt oder als gute Gesellschafterin in der Gruppe gleichermaßen. Um eine Fläche zu bepflanzen, setzt der Gärtner drei bis fünf Pflanzen, in einem Abstand von 20 bis 30 Zentimeter, auf einen Quadratmeter. So haben alle Stauden ausreichenden Platz, um sich gesund zu entwickeln. Pflegeleicht und absolut winterhart ist die Niedrige Glockenblume 'Weiße Clips'. Ein Umstand, der Experten und Anfänger im Garten begeistert. Ist der Standort ideal, steht dem prachtvollen Gedeihen der Niedrigen Glockenblume 'Weiße Clips' nichts im Weg. Auch wenn sie pflegeleicht ist, braucht sie den aufmerksamen Blick des Gärtners. Staunässe oder zu lange anhaltende Trockenphasen verträgt sie nicht. Auch ein zu schattig gewählter Bereich ist ungünstig für ihr Gedeihen. Campanula carpatica 'Weiße Clips' zeigt ihre ganze Anmut zwischen anderen farbenprächtigen Stauden stehend. In Kombination mit blau- oder gelb blühenden Stauden ergibt sich ein herrliches Bild. So lässt sich jeder Garten in eine wunderschöne Blumenoase verwandeln.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Lichtkeimer

Keimtemperatur

15–20 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

30 cm

Reihenabstand

30 cm

Saattiefe

0.2 cm

Gute Nachbarn

Keine guten Nachbarn vorhanden

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden

Schädlinge

Keine Schädlinge vorhanden

Kennst du schon die Fryd App?