Karpaten-Glockenblume 'Blaue Clips'

Sorte

Karpaten-Glockenblume 'Blaue Clips'

angelegt von Alex&Sempi am 18.03.2025

Saatgut

nicht lieferbar

Saisonübersicht

Voranzucht

Pflanzung

Ernte

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1. JAHR

FOLGEJAHRE

Beschreibung

Eine umwerfende Karpaten-Glockenblume des Jahrgangs 1967, die in vollem Umfang bezaubert. Mit ihrem herrlichen Blütenreichtum begeistert die Niedrige Glockenblume 'Blaue Clips' alles um sich herum. (Bot.) Campanula carpatica 'Blaue Clips' ist durch ihr schönes Äußeres vielseitig einsetzbar. Sie ist eine herrlich pflegeleichte Bewohnerin für jede Gartenanlage und jeden Standort. Campanula carpatica 'Blaue Clips' ist eine kleinwüchsige polster- und horstbildende Gartenstaude, die eine maximale Wuchshöhe von 25 Zentimetern erreicht. Was ihr an Größe fehlt, gleicht sie mit einem reichen Flor an wunderschönen Blüten aus. Diese zeigen sich in zauberhaften Glocken. Ab Juni beginnt die traumhafte Blütezeit und dauert bis weit in den Juli hinein. Die zauberhaften einfachen Blüten erstrahlen in einem zarten und hellen Violettblau und wachsen auf eine Größe von fünf bis zehn Zentimeter heran. Zu dem schönen grünen Blattwerk bilden sie einen wunderbaren und sehenswerten Kontrast. Nach der Blütezeit beginnen sich kleine kapselartige Früchte zu bilden. Die üppigen, zahlreich vorhandenen Blüten der Niedrigen Glockenblume 'Blaue Clips' sind absolut sehenswert. Auch das grüne und herzförmige Laub, das die Staude in den Wintermonaten abwirft, ist einen Blick wert. An ihren langen Stielen stellen sie an jedem Standort einen Blickfang dar. Diese liebenswerte Staude ist pflegeleicht und robust.

Samenfest

Frostsicher

Anbautipps

Damit sie gut gedeiht, ist ein nomaler, durchlässiger und frischer Boden zu wählen. Ein sonniger Standort ist perfekt auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Hier entfaltet sich Campanula carpatica 'Blaue Clips' zu ihrer vollen Pracht. Sie bietet sich auf einer Freifläche, im Staudenbeet, im Steingarten, zwischen Fugen oder zum Begrünen von Dächern an. Diese Staude ist an jedem Platz ein toller Blickfang. Ihr wunderschöner Blütenreichtum macht sie vielseitig einsetzbar. Sie bezaubert einzeln gestellt oder als gute Gesellschafterin in der Gruppe gleichermaßen. Um eine Fläche zu bepflanzen, setzt der Gärtner drei bis fünf Pflanzen, in einem Abstand von 20 bis 30 Zentimeter, auf einen Quadratmeter. So haben alle Stauden ausreichenden Platz, um sich gesund zu entwickeln. Pflegeleicht und absolut winterhart ist die Niedrige Glockenblume 'Blaue Clips'. Ein Umstand, der Experten und Anfänger im Garten begeistert. Ist der Standort ideal, steht dem prachtvollen Gedeihen der Niedrigen Glockenblume 'Blaue Clips' nichts im Weg. Auch wenn sie pflegeleicht ist, braucht sie den aufmerksamen Blick des Gärtners. Staunässe oder zu lange anhaltende Trockenphasen verträgt sie nicht. Auch ein zu schattig gewählter Bereich ist ungünstig für ihr Gedeihen. Campanula carpatica 'Blaue Clips' zeigt ihre ganze Anmut zwischen anderen farbenprächtigen Stauden stehend. In Kombination mit weiß- oder gelb blühenden Stauden ergibt sich ein herrliches Bild. So lässt sich jeder Garten in eine wunderschöne Blumenoase verwandeln.

Details

Lichtbedarf

Sonnig

Wasserbedarf

Feucht

Boden

Mittelschwer (lehmig)

Nährstoffbedarf

Mittel

Lichtkeimer

Keimtemperatur

15–20 °C (Grad Celsius)

Pflanzabstand

30 cm

Reihenabstand

30 cm

Saattiefe

0.2 cm

Gute Nachbarn

Keine guten Nachbarn vorhanden

Schlechte Nachbarn

Keine schlechten Nachbarn vorhanden

Krankheiten

Keine Krankheiten vorhanden

Schädlinge

Keine Schädlinge vorhanden

Kennst du schon die Fryd App?